
https://www.eintracht-frankfurt.de/spor ... chaft.html
Haha ich hab Darmstadt, schon einige Mal gesehen, aber diese Saison noch nicht, aber es scheint sich nichts geändert zu haben. Gegen Teams die sie stärker einschätzen stehen sie richtig tief und kontern wie aus dem nichts. Kassiert man erstmal ein Gegentor macht es keinen mehr Spass gegen sie zu spielen, mußten u.a. die beiden Frankfurter Mannschaften im Laufe der Zeit, mehr als ihn lieb war, erfahren. Doch die Eintracht wollte den Titel und schaffte es in den letzten Minuten.
Die Adlerinnen starteten in die Saison mit einer größtenteils eingespielten Mannschaft, des älteren Jahrgangs. Allerdings hat der HP-Bericht schon recht, immer mehr Spielerinnen standen (besonders am Ende) wegen des Aufrücken in altersmäßig höhere Mannschaften nicht mehr zur Verfügung. Trotzdem eine sinnvolle Maßnahme. Zuvor scheiterte sie mehrfach u.a. in der U17 Bundesliga daran, dass sie mit einem teils neuformierten (BJ-unerfahrenen) Kader starteten.
Na wenn sie mit der Meisterschaftsfeier noch warten können, gibt’s vielleicht die Riesen Eintracht Party am Wochende, wo gegebenfalls der Aufstieg von U16, U17 und den Frauen gefeiert werden kann



Der Lokalrivale 1.FFC hat sich die Vizemeisterschaft vorgenommen.
Ups Düdelsheim/Ob. hatte gegen die Eintracht gewonnen, naja eigentlich keine Überraschung für den 1.FFC nach dem 1:4 Heimdebakel. Die Revanche war schon durch den Pokalsieg gelungen. Doch eine Gegenrevanche wollte man keinesfalls zulassen. Also lieber nochmal mit so einer Mannschaft wie zuletzt in Bad Vilbel antreten
Der 6:1 Erfolg aus Frankfurter Sicht:
https://ffc-frankfurt.de/teams/news-ein ... a25b1.html
Weiter geht es für die U15 mit einem Heimspiel gegen Schwalbach. Ja das sieht so ziemlich nach der „echten Revanchemannschaft" (die Startelf sogar ein Tick jünger) aus

Ich war schon überrascht wie die U15 mit 5 U13 Spielerinnen in der Startelf da so durchmaschierte. Lag wohl zum einen daran, dass die Frankfurterinnen zeigen wollten, dass sie ihre ohnehin schon gute Technik in der Saison weiter verbesserten konnten, was zu einer hohen Passgenauigkeit in der Partie führte. Zum anderen ist Schwalbach nicht Bestbesetzung gekommen. Es fehlt z.B. „Sturmalptraum“ Judith. Aber hinten haben sie schon noch Martina und Laura, letztere wechselt in der zweiten Halbz. In den Sturm, aber was soll ihre Stärkste da vorne alleine gegen ihre bald Neukolleginnen machen.
Und überhaupt sieht die Formation der Gäste in Teil 2 eher unglücklicher aus. Feldspielerin Maja ist im Tor (wohl verletzungsbedingt, denn Denise war gut). Sieht zwar unorthodox aus wie sie mit beiden Beinen voran reinrutscht, denoch kann sie damit erfolgreich einige Angriffe unterbinden.
Sicherlich sind die „Kleinen“ wie Mara schon gute Fussballerinnen, aber nun sind zeitweise schon 3 von ihnen, statt vorher 2 auf einer Seite. Nicht, dass ich falsch verstanden werde, sie sind im Vergleich zu einigen 1.FFC-Akteurinnen NICHT MINI, aber wenigstens einen körperlichen Vorteil hat man gegen Hessenauswahlspielerinnen damit nicht.
So lag ein zweistelliger Sieg locker im Bereich des Möglichen. Der Schwalbach Trainer „feiert“ am Ende jedes gelungene Rausschlagen als "tolle Aktion".
Weiter ging es mit der „Lupenreinen Lana Show“, der erneut Hattrick gelang

Es gab viele schöne Tore, ich denke mal sie werden im Spielbericht auf der HP beschrieben, hoffentlichen kommt man da hinterher, bei den amerikanischen Wochen für die U15
