Unterschlagen auf fussball.de (bzw. vom Schiedsrichter): Lana K. Und Sarah W., aber die haben natürlich gespielt, die Bestätigung kann man auch im immer aufmerksamen Liveticker finden. Während Kim P. wohl mit Absicht vom Verein oder von ihr aus nicht namentlich aufgeführt wird.
Dazu kurzfristige Änderung in der Startaufstellung bei den Gästen: Antonia K, die bayerische Regionalauswahltorhüterin hat sich beim aufwärmen verletzt (glaube nicht schlimm). Für sie kommt Käptinn Annika L. Hä, ihre mit Abstand gefährlichste Distanzschützin


https://handball-zeitung.de/2017/05/12/ ... war-dabei/
und lieber den noch wegen dem eindeutigen Beweisfoto:
http://www.gelnhaeuser-tageblatt.de/spo ... 775426.htm
Überschlagen: haben sich sozusagen die Spielerinnen beider Teams, die gleich beide voller Tatendrang auf Sieg spielen. Was bei Eintracht dazu führen könnte, dass es für ihre Portokasse kein schlechter Abend ist, falls es kein Witz ist, dass ein Abseits bei den Adlerinnen 5 Euro kostet. Beim 1.FFC schien mir das Tempo etwas auf kosten des Passspiels zu gehen, beim Eintracht Bericht wird es allerdings als sehr sicher angegeben

Wobei die Eintracht in der 1. Halbzeit die etwas stärkere Mannschaft ist. So gehören ihr auch die beiden 100% (direkt vor der Torline drüber geschafft + aus bester Postion im Strafraum knapp vorbei).
In der zweiten Häfte können die verbesserten Gastgeberinnen die Partie ausgeglichen gestalten. In deren Mitte es sogar danach aussieht als würde diese zu ihren Gunsten kippen. Hier gelingen einige Passstaffeten, aber der letzte Pass kommt zuwenig an. Die Eintracht antwortet mit erhöhter körperlicher Entschlossenheit, was eine gelbe Karte zur Folge hat, ich würd mal sagen nicht für die Einzeltat sondern für die Gesamtsumme berechtigt. Dann wird es wieder hin und her schwankend, zwar nicht viele Torchancen, trotzdem war es für mich gefühlt kein 0:0 Spiel (was es aber tatsächlich war), ich dachte der Glücklichere gewinnt.
Die beste FFC-Chance macht die „Handballtorhüterin“ aus kurzer Entfernung zunichte. Die Eintracht scheitert dagegen mit Direktabnahme nach Freisstoss knapp.
In der Überschrift zum Derby hat man bei der Eintracht eine hochklassige Partie gesehen

http://www.eintracht-frankfurt.de/sport ... derby.html
Ein FFC-HP liegt noch nicht vor.
Eigentlich kein schlechtes Ergebnis für die U15. Die Eintracht hat sich diese Saison etwas vorgenommen. Die Meisterschaft für alle 5 weiblichen Teams scheint möglich.
So bieteten die Adlerinnen vom Alter her auch alles auf was sie haben. Der Jahrgangsvergleich der eingesetzten Spielerinnen:
Eintracht: 9x 2003 (mit etatmäßiger Torh. 10x) – 3x 2004 – 2x 2005
1.FFC: 4x 2003 – 8x 2004 (aufgeführt 10 mit 2. Torh.) – 3x 2005
Aber nach dem Remis droht der Meisterschaftzug immer mehr ohne sie abzufahren, was ich nicht schlimm finde, da schon Ende letzte Saison klar war, dass in der aktuellen Spielzeit, viele gute Spielerinnen, vornehmlich des älteren C-J Jahrgangs in der Liga herum laufen würden.