Chiara Peiter war leider, beim Testspiel gegen die B2, so unglücklich hängen geblieben, dass es ein Kreuzbandriss wurde.
Auf der 6er Position wurde sie in der Partie durch Madeline Hahn vertreten. Als ihre Liebingsposition gibt diese allerdings die rechte Außenbahn an. Wollte früher (zunächst) in Naurod bleiben und direkt von Jungs zu den Damen dort wechseln. Als jüngere B-Juniorinnen wollte sie ne Sonderspielgenehmigung. Da kam man ja von Glück sagen, dass das nicht geklappt hat, sonst wär sie wahrscheinlich gar nicht hier.

Jedenfalls hat sie noch höhere Fußballambitionen.
https://www.fupa.net/news/1-fc-naurod-m ... 61080bb181PS. Das Bild paßt, gegen Donzdorf wäre es wichtig zu glänzen, ob nun auf der 6 oder der Außenbahn.
Verdienter Freiburger 3:1 Sieg in Bad Vibel gegen Dortelweil, dass steht für mich außer Frage. Aus Dortelweiler Sicht fielen die Tore allerdings zu ungünstigen Zeitpunkten.
Freiburg war in der ersten Halbzeit das dominate Team, das deutlich mehr Torgefahr ausstrahlte. Dann die arme Marisa Schön, deren Abschlag zu kurz gerät. Obwohl diesen Patzer (ein kleiner im Vergleich was sich die Hüterinnen von etlichen Damen Topteams allein in dieser Saison geleistet haben, gehört eben auch dazu

) hat sie mit einer großartigen Leistung in der gesamten Partie locker wettgemacht. Jedenfalls läßt sich Toptorjägerin Melina Reuter diese Möglichkeit nicht entgehen.
Ärgerlich war, dass die Zeit langsam zugunsten für Dortelweil zu laufen schien, es waren schon 24 Minuten vorbei, auch wenn Freiburg zuvor einen Außenpfostenschuss hatte. Mir kam allerdings die Leistung von Dortelweil in Halbzeit nicht so konzentriert vor, wie z.B. gegen die starken Mannschaft von Frankfurt und Bayern. Obwohl, das gegen Freiburg mit seinen Auswahlspielerinnen, schnell auch so wirken kann

, war schon früher bei anderen so. Auch beim 1.FFC Frankfurt U17, der in einer Partie nach Führung am Ende sogar noch so ins schwimmen geriet und froh sein mußte, dass es beim 2:2 blieb.
Hm, wieder die Frage soll es Hannah Holtschneider wieder alleine vorne richten

Also mir tuen die Stürmerinnen in so einer Position fast immer leid. Gerade wo ich 2 Tage zuvor noch Melissa Veloso da Silva im Hessenpokal gesehen habe, hat Spass gemacht ihr zuzusehen, was sie vorne mit Unterstützung der Bornheimer Mannschaft gemacht hat. Bei der früheren U17 der Eintracht sollte sie vorne alles alleine machen, z.B. gegen das mächtige Freiburg. Obwohl man es nicht ganz vergleichen kann, Hannah ist noch schneller als sie und Dortelweil ist stärker als die damalige Eintracht.
Anderseits ist Dortelweil gleich zu offensiv, drohen sie womöglich schnell gegen das technisch starke Freiburg tödlich auskombiniert zu werden.
Und dann das in der Schlußphase. Dortelweil schien dann doch am Ausgleich zu schnuppern. Starke Balleroberung von Julia Ruef, die schießt, die gute Möglichkeit kann aber nicht genutzt werden und es gibt auch noch ne Ecke.
Doch dann schlägt Freiburg kurz vor der Pause erneut zu. Zuerst gegen den Pfosten, dann das 0:2. Uff und dann muß Marisa mit einer Großtat noch schlimmeres verhindern.
Das 0:2 durch Alina Axtmann, für mich die coolste Spielerin auf dem Platz, die ihrem Namen auf gewisse Weise gerecht wird.

Als Axt eher als Zerstörerin der Dortelweiler Träume, den sie verfügt über viel Technik, als Innenverteidiger nicht nur beim zerstören, sondern auch beim Spielaufbau und dann der schöne Schuss zum Torerfolg. Gehört schon zum Kader der Bundesliga Damen, bislang einmal Startelf in der Regionalliga bei SCF 2.
In der Zweiten Halbzeit Dortelweil offensiver eingestellt und sie wollten es gleich wissen. Doch kurz danach schon wieder ein Rückschlag. Nora Scherer mit dem 0:3.
Doch Dortelweil ist noch nicht tot.

Nach einer Stunde kommt das Tor, wie es sein sollte. Hannah läuft allen davon behält auch gegen TH Joana Glessner die Oberhand zum 1:3. Da scheint noch mehr zu gehen. Die neuen Leute, die für ihre erschöpften Kolleginnen kommen können neuen Schwung und Kampfkraft in die Partie bringen. So z.B. Elea Stachnowski, die den nächsten Hannah Abschluss, stark vorbereitet. Oder vielleicht geht noch über ein Standard, nein über Ecke geht auch im Nachfassen nichts rein. Aber vielleicht über ein durchaus vorstellbaren Freistoßkunstschuss von Lorena Bari, nicht schlecht, die Richtung stimmt, aber den kann die Torhüterinnen auch vor den Angreiferinnen halten. Tja so ein Anschlußtreffer wärs gewesen, wer kommt nicht ins Zittern, wenn das passiert nach einer 3:0 Führung.
Freiburg hat die Partie auch Kraft gekostet wie es aussieht, aber sie leben auch noch richtig.

2-mal die Toptorjägerin Melina, sowie Johanna Menge und Victoria Wunderlich, hatten gute Chancen die Führung auszubauen. Die auch dank Marisa nicht zustande kam.
Die Gäste konnten insgesamt mit guter Spielverlagerung ihrer Favoritenrolle gerecht werden und spielen weiter um die Meisterschaft. Gegen die Außenverteidigerin Lena Scholze zu spielen, sah auch für Freiburg richtig schwierig aus. Neben der riesigen Osthessen- Mittelfeldstrategin Jana Bott, gehört sie zu den Fragezeichen

, warum sie beim DFB U16 Sichtungsturnier nur auf Abruf für die Hessenauswahl war (aber ich hab halt auch paar Leute von der noch nicht gesehen).
Wichtig für die Moral von Dortelweil die Zweite Halbzeit, wo sie hinten entscheidend stören konnten und vorne das Tor gemacht haben und mit etwas Glück wäre noch mehr drin gewesen.
Das ist wichtig aus Dortelweiler Sicht, denn gut wäre ein Sieg in Donzdorf, denn nicht nur die haben gewonnen, sondern auch Crailsheim und Sindelfingen, alle drei spielen noch gegeneinander, da sollte der Druck auf die erhöht werden, nicht dass die (verständlicherweise) noch auf Rechenspiele kommen.
Nicht schlecht aus Dortelweiler Sicht ist, dass man bei Wetzlar trotz Abstieg, nicht schlecht drauf ist, die meisten Spielerinnen, die weiterhin BJ dürfen, haben, nach neustem Klubmagazin ihre Zusage gegeben weiterhin beim FSV zu spielen, dann könnte Jahrgang 2007 im Falle eines erneuten Aufstieges nochmal Buli machen. Also einfach scheint es nicht für Donzdorf gegen Wetzlar.