
Die Zusammenfassung, rund 5 Minuten lang in bewegten Bildern der Toppartie Bornheim gegen Dortelweil


https://www.facebook.com/watch?v=923515974901557
Beim 3:1 Sieg von Dortelweil in Bornheim, sah SCD Coach Christian Vaupel eine wahre Spitzenbegegnung, beide hätten ein tolles Spiel gezeigt.

https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 32200.html
Die mannschaftliche Geschlossenheit sicher ein Grund warum sie erst 3 Gegentreffer hinnehmen mußten. Bornheim mit 6. Für die Aufstiegsrunde haben sich in der anderen Gruppe Lorsch und Egelsbach mit hohen Siegen weiterhin empfohlen. Mußten aber beide 2 Gegentreffer hinnehmen, sodass auf ihrem Konto 7 bzw. 9 stehen.
Ein Bericht von Bornheim wird wohl bald kommen.

Auch weiter Kurs Richtung Aufstieg nimmt Dortelweil 2, beim (vermeintlichen) Mitkonkurrenten Neu-Isenburg konnte 8:1 gewonnen werden

Vom "Wochenende Hurra-Fußball" zum "Montags-Arbeitsfußball" für Dortelweil 2. Gegner FSG Burg-Gräfenrode. 2007 wurde die Mannschaft der Mädchen gegründet, aus diesen wurden dann Frauen, die zunächst auf dem 11er Feld antreten konnten. Aber wie das dann so ist gab es Abgänge aus unterschiedlichen Gründen. So traten erstmal in der B-Klasse auf dem Kleinfeld an, dabei konnte MELLY Melanie Meyerhöfer viermal hintereinander Torschützinnenkönigin werden.

Dank Zugängen konnte die Mannschaft dann wieder auf dem Großfeld kicken, zunächst wagten sie den Aufstieg nicht. Seit 2020 aber bereit für das Abenteuer Kreisoberliga. Sie werden höchstwahrscheinlich in der Abstiegsrunde gelangen, dort jedoch mit einer realistischen Chance auf den Klassenerhalt. Auf ihrer Seite suchen sie noch Spielerinnen auch für die Jugend.
Gegen Oberursel gab es allerdings zuletzt ein Debakel. Diesmal "viel besser" konnte man den Trainer hören.
Gegen tiefstehende Gäste die "um ihr Leben rannten", tat sich Dortelweil 2 schwer. Zumal Sina Rau hinten entscheidende Bälle klären konnte. Die Gastgeberinnen nahmen zwar erwartungsgemäß das Heft in die Hand, kamen aber zunächst nur zu Halbchancen durch Alina Böff, Letizia Lang und Jana Harms (Freistoß). Am Ende der ersten Halbzeit standen 4 Großchancen für Dortelweil 2, die Möglichkeiten für Sandra Reisinger und Lana Kehrmüller im Strafraum. Die Highlights der Gäste: sie konnten eine Ecke, die nicht ohne war und einen guten Abschluß rausholen.
Nach der Pause erhöht Dortelweil 2 natürlich den Druck. Rund 20 Minuten lang gibt es eine wilde Schießerei. Die Gastgeberinnen feuern fast im Minutentakt aus allen Lagen (mehr oder weniger gefährlich). Die Gäste ballern die Kugel aus ihren Mauern raus. In den dann die entscheidende Lücke entsteht. Und wieder ist es Sandra Reisinger, die ist zwar im 5-Meterraum, aber das kurze Eck ist bewacht durch Torhüterin Cynthia Scheidt, die während der gesamten Partie, die Schüsse ihrer Gegerinnen magnetisch anzieht, was sie auch versuchen und einer Verteidigerin, der Ball berühert sie leicht und so umgeht die Torjägerin, mit ihrem 10. Ligasaisontreffer, den "Zauber", 1:0 (meiner Ansicht nach bei fussball.de wohl verschrieben, da steht 77. Minute, die 67. würde passen).
Ca. 10 Minuten lang lockerte Burg-Gräfenrode die Deckung etwas auf und wurde offensiver, erhoffte so den Ausgleich, dann zogen sie sich aber erneut mehr zurück. Es bleibt dabei, sie hofften auf den erfolgreichen Nadelstich, der hätte Glück gebraucht. So hätte JENNI Jenifer Herbold schon ein ganz toller Heber gegen ihren Ex-Verein gelingen müssen. Desweiteren sah ein Angriff gut aus, bei dem Helen Cadd (früher Rodheim) auf Davinia Münch (früher Düdelsheim) passte. Der Ball konnte aber geklärt werden, bevor er gefährlich in die Mitte kam.
Es bleibt beim Arbeitssieg für Dortelweil 2, auch wenn die Partie größtenteils Einbahnstraßenfussball war. Anderer Gegner anderes Spiel. Dennoch beibt Dortelweil 2 ein bischen die Wundertütenmannschaft für mich

Werden die Krokolinskis die Saison auch bald wieder auf dem Platz bei Burg-Gräfenrode zu sehen sein
