Vom 2. Halbfinale Gütersloh gegen HSV hab ich nichts gesehen. Hamburg einerseits glücklich im Elfermeterschießen weiter. Aber anderseits auch nicht unverdient im Finale, da sie wohl insgesamt die überlegenere Mannschaft gewesen sein sollen.
Bekommt nun neue Konkurrenz in der Juniorinnenbundesliga, da der ETV Hamburg aufgestiegen ist. Auch die Damen haben eine gute Chance auf die Regionalliga. Der letzte Buliaufsteiger wird dann zwischen Kiel und Osnabrück entschieden.
Der HSV mit 3 Europameisterinnen, die auch alle Elfer reingemacht haben, hat nun als Pluspunkt, Heimvorteil. Von dem was ich gesehen habe und nach den Testspielergebnissen der Saison, schätze ich die Bundesliga-Süd am stärksten ein. Für mich ist daher Eintracht Frankfurt Favorit im Endspiel.
Die ließen auch nichts mehr anbrennen gegen Union Berlin. Sarah Preuss und Sarah Wiesner zu schnell für die. Bei den Europameisterinnen konnte Paulina Platner im Mittelfeld überzeugen. Während die Abwehr um die starke Jella Veit erneut kein Treffer zugelassen hat. Loreen Bender, wie schon erwähnt wurde, im Urlaub und Lina Altenburg hatte nicht viel tuen.
Spielerin des Spiels Sarah Preuss mit ihrem lupenreinen Hattrick in Halbzeit 1.

Da bekommt man doch gern ein Autogramm auf die Schuhe, wie die Nachwuchstalente von Fischbach.

Und die sind ja nicht irgendwer, schließlich treten die D-Juniorinnen aktuell beim Hessenpokal auf.
Die Gäste gaben aber lange Zeit nicht auf: Laila Sophie Mewes und Amelia Rugala schienen freie Möglichkeiten in Halbzeit 1 zu haben. Jedoch einmal knapp drüber und dann doch noch von Lisa Berger für die Gastgeberinnen gerettet. Amelia dann gleich zu Beginn der 2. Halbzeit mit der Großchance vor Lina, die sich nun auszeichnen kann. Dann belohnt sich noch Sarah W. mit dem 4:0.
Berlin hat mir von der Spielanlage erneut gut gefallen. Aber die Eintracht hat eine Kampfkraft, die sich auch in Zweikämpfen wiederspiegelte. Dazu die höhere induviduelle Klasse. Wobei auf Union-Seite, z.B. Nour Youssef (J. 2005, also wohl demnächst Damen) auch eine hat, 16 Treffer in der Liga kommen da nicht von ungefähr.
In der Startelf bei Frankfurt 3-mal Jahrgang 2006, neben Preuss, konnte auch Cecile Carneiro erneut überzeugen, auf links, hier als AV. Lisa nach soccerdonna in die Zweite befördert. Wie wird es mit dem starken Jahrgang 2005, die nicht Europameisterin sind, weitergehen? OK, Kati Rust und Jessica Reiß sind auch in der Zweiten.
Nach soccerdonna: Nele Janek in die Zweite und Valentina Bitterwolf + Rebecca Kratoska in die Dritte (bis jetzt). Ob noch mehr? Nicht so einfach. Die Erste Damen hat hohe Ambitionen, die Spielerinnen der Zweiten haben ne gute Saison gespielt und es kommen neue Toptalente dazu. Aber auch in der Dritten sind vielversprechende Talente, da würde ich mir wünschen, dass da mehr bzw. was möglich wäre demnächst.
Demgegenüber sind die Transfers der U17 von Dortelweil schon klarer für mich, dank der Insiderinformationen, vielen Dank.

Ich schreib der Übersicht halber noch mal alle auf, die feststehen.
Da gibt es erstmal das große SCD-Sommerpaket an Mainz. Ich hoffe es gibt eine Ablöse.
Zur U17 von Schott/05
wechseln die schon bekannten:
Lorena Bari (wohl auch Frauen)
Hannah Holtschneider
Lena Scholze
desweiteren:
Th Emelie Pechan
Jana Geppert
Salma Al Najem (war eh schon SW Mainz Junioren)
Zu den Frauen von Schott/05:
Chiara Peiter (ausdem kommen von den SCD Damen noch Zwei oder eventuell 3, siehe hier Forum Schott Mainz)
Wohl erstmal zur Zweiten, die allerdings in der untersten Großfeldliga starten muss:
Melissa Bohn
Laura Kunath
Naomi Siemen
Es gibt jedoch z.B. beim Ligakonkurrenten Montabaur die Alternative auch Regio zu spielen, sogar eine gute. Die waren mit letzten Saison zufrieden, da sind sie Fünfter geworden und wer es nicht gleich in Erste schafft, kann immerhin Rheinlandliga spielen (die Zweite ist aufgestiegen).
Dies machen:
Lotta Bernhardt (hab einen vorigen Beitrag korrigiert, da ich zuerst Mainz dachte)
Madeline Hahn
Marie Narewski
die nehmen Ida Conceico (auch J. 2005) von Mainz mit (frau kennt sich)
Ebenso in der Regionalliga Südwest wird Marisa Schön mit Aufsteiger Andernach 2 auftauchen, natürlich mit der Option Erste.
Noch unklar zu welchen Damenmannschaften es geht sind wohl Ivona Benkovic, Chiara Ferrante (die ist wieder dabei) und Arianne Wiediger. Ansonsten vermutete ich das zumindest Katie Kröll und Diana Monticello bei Damen Dortelweil bleiben.
Julia Ruef ist zur U17 der Frankfurter Eintracht gewechselt.
Bei der Mission Wiederaufstieg hätte Bad Vilbel/Dortelweil noch ein paar Buli-Erfahrene + die beiden Vizemeistermannschaften der C- und B-Juniorinnen Hessenligen + externe Neuzugänge. Ein Konkurrent vermutlich Gläserzell/Pilgerzell, ob noch so heftig? Der gehen paar starke 2005er ab.
Dann gibt es noch Wetzlar, die lieferten sich ein dramatisches Hessenpokalfinale mit Großenenglis, dem sie nach fast 3 Stunden, 1:2 unterlagen, dem Dritten der Hessenliga. Ob Viktoria doch mal aufsteigen will

, ich denke nächste Saison zumindest mit einer guten Jokerrolle, bei bekanntlich 6 altersbedingten Abgängen. Während U-Nationalspielerin Nova Wicke und Luna Schömann, die Doppelsiegschützin im Hessenpokal, zur U17 von Gütersloh wechseln.