Saison 2023/24

Re: Saison 2023/24

Beitragvon adipreissler » 30 Okt 2023, 22:42

adipreissler hat geschrieben:Tja, so mittelernst, Kössler und Corley mit Bänderanriss im Sprunggelenk. Dazu noch Maier mit Syndesmosebandanriss. :sad:


Jetzt wird es doch ernst bei Kössler. Aus einem Bänderanriss im Sprunggelenk wird ein Syndemosebandriss. Das wird wohl die halbe Saison kosten. :injured:

https://www.90min.de/posts/hiobsbotscha ... sa-kossler
adipreissler
Site Admin
 
Beiträge: 2002
Registriert: 14 Sep 2012, 08:50

Re: Saison 2023/24

Beitragvon adipreissler » 04 Nov 2023, 23:57

adipreissler hat geschrieben:Lisa Doorn von Ajax (1,83) und die Spanierin Marta Cazalla (1,79). ... Gegen Duisburg natürlich nicht geprüft, wirken aber beide nicht so, als ob sie unbedingt im eigenen Strafraum Kurzpassspiel aufziehen wollen, wie es Hoffenheim die letzten Jahre beharrlich praktizierte.


Tja, der Eindruck täuschte. Cazalla wird erst gar nicht mehr aufgestellt und Doorn integriert sich schnell und spielt den tödlichen Fehlpass zum 0:1.
Freiburg wirkte in HZ1 insgesamt gefährlicher als Hoffenheim, denen allerdings mit einem dreifachen Lattentreffer in der Nachspielzeit fast der Ausgleich gelungen wäre.

In HZ2 erwartete man dann einen Hoffenheimer Sturmlauf, der wurde allerdings erstmal im Keim erstickt, als sich Kayikci gegen die zweikampfschwachen und langsamen Corley und Specht duchsetzen und zum 2:0 für Freiburg erhöhen konnte. Nach erster Ernüchterung kam Hoffenheim dann doch noch etwas in Schwung, Freiburg wirkte auch nervös und fehlerhaft in der Abwehr, einschließlich der Torfrau. Billa konnte dann zum 1:2 verkürzen, aber trotz einiger Chancen kam der ganz große Druck auf Freiburg irgendwie nicht auf, die hatten zudem natürlich ihre Konterchancen. Einen dieser Konter nutzte dann Cora Zicai zur Entscheidung, wobei Specht wieder einmal ganz schlecht aussah. Memeti gelang nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3 in der Nachspielzeit.

Ein eher schwacher Auftritt von Hoffenheim in der Offensive, trotzdem muß man nicht verlieren, wenn man 2 Tore erzielt. Die größten Probleme hat Hoffenheim eindeutig in der Abwehr,

Damit hat jetzt Frankfurt wieder die besten Chancen auf Platz 3, zumal auch Leverkusen gegen Essen patzt und nur 0:0 spielt.


Anschlusstreffer zum 1:2 durch Nicole Billa:
Bild


Der erste und der letzte Jubel gehörte Freiburg:
Bild

Bild


Dialog eines Zuschauers mit dem Bundestrainer:

Zuschauer: "Selfie?"
Hrubesch: "Mach!"
adipreissler
Site Admin
 
Beiträge: 2002
Registriert: 14 Sep 2012, 08:50

Re: Saison 2023/24

Beitragvon adipreissler » 20 Nov 2023, 23:46

Es hat ja einen gewissen Unterhaltungswert, aber diese Saison gibt es irgendwie besonders schlechte Schiedsrichterinnenleitungen.
Eine der bizarrsten Entscheidungen seit der WM 2011 https://www.youtube.com/watch?v=e__wboJ_6yU brachte Bayern die Führung in Bremen.

Auf dem Niveau der Schiedsrichterinnen diese Saison erstmals auch die Ballkinder, offenbar werden die jetzt vom DFB geschult, vielleicht von Frau Ballweg: Im Spiel Leverkusen-Leipzig hampelt ein Ballkind mit einem Ball rum und schon ist der Ball weg, so dass er während der Ausführung einer Ecke (auch noch auf der gleichen Seite) über die Torauslinie in den Strafraum rollt, das Kind läuft hinterher auf das Feld und holt den Ball zurück. :shock: https://www.youtube.com/watch?v=O6LMJ7XoI98 (ca. 2:00) In der Regionalliga oder 2. Liga vor 47 Zuschauern schön und gut, aber in der Bundesliga mit Übertragung im Fernsehen schon happig.

Bayern und Wolfsburg mit öden Pflichtsiegen, Frankfurt schließt sich mit einem Arbeitssieg in Nürnberg an. Die interessanteren Spiele finden derzeit in Tabellenregionen statt, die man bisher eher mied, zumindest wenn es um Fernsehübertragungen ging. Z.B. Freiburg-Köln oder letzte Woche Köln-Hoffenheim, oder fast jedes Spiel mit den komplett entkernten Essenerinnen.

Platz 3 sieht derzeit reicht umkämpft aus mit Hoffenheim, Essen, Frankfurt, Leverkusen, alle mit 14 bzw. 13 Punkten. Beim Abstieg sieht es klarer aus, auch wenn Leipzig punktemäßig schlecht dasteht und Kayikci Freiburg im Abstiegskampf wähnt. Aber Duisburg und vor allem Nürnberg müßten sich schon gewaltig steigern. Wenngleich, Freiburg hat letzte Saison in der Rückrunde nur 5 Punkte geholt. :evil:
adipreissler
Site Admin
 
Beiträge: 2002
Registriert: 14 Sep 2012, 08:50

Vorherige

Zurück zu 1. Bundesliga

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast