

Für Offenbach ging es bisher immer nur bergauf. OK., irgendwann ist Schluss vielleicht, aber bisher nur (enttäuschende) 10 Punkte, das ist eigentlich schon Abstiegskampf, sie haben sich weiter verstärkt und der Trainer ist weiter der "Alte", also

Als Nächstes Dortelweil gegen Freiburg 2. Wer vom Eingang gesehen als "gewöhnliche(r) Zuschauer(in), der große SC Freiburg zog einige an, auf der rechten Seite stand, hatte aus meiner Sicht während der gesamten Partie mehr vom Spiel


oder Halbzeit 2, Vorteil Dortelweil:

Dortelweil hat weiterhin das Problem, sie bringen erstmal mal nicht ihr Spiel rüber. Soviel hohe Bälle und eigentlich stehen sie auch zu tief. Ja und, könnte man als gewöhnlich ansehen, sie sind doch Aufsteiger und Freiburg Zweite Liga Absteiger. Nur Dortelweil schafft sich damit immer wieder Probleme. Wenn man sich vor allem die Zweite Halbzeit ansieht, eine überflüssige Niederlage.
Freiburg zwar teilweise angepasst, aber es ging auch anders. Da muss ich Freiburg mal loben bei der Ausbildung, so kombinieren 3 Spielerin schnell und sicher zusammen und das bringt effektiv auch was vorne und ist keine brotlose Schönspielerei (ja ich habs nicht vergessen bei der U17 von Dortelweil laufen schöne Angriffe fast durchgängig in der Hessenliga

Tja, Taktik, Dynamik und Athletik hat auch etwas, aber darauf wird mir im Frauenfußball im Verhältnis zu viel Wert gelegt, so holen halt auch "die Kleinen" schneller auf, das Verletzungsrisiko steigt (besonders wo Frauen doch viel schneller ein Kreuzbandriss erleiden). Und ich glaube da hat sich nichts geändert, Mädchen und Frauen wollen noch lieber als Jungs und Männer schön zusammenspielen.
Und so bekommt Freiburg relativ schnell die ersten aufregenden Möglichkeiten. Doch Torhüterin JAQCI Heindl, bei ihr konnten sie sich sowieso des weiteren bedanken, ist zur Stelle und dann wie zitterig ist das denn, denn sie können mit vereinten Kräften gerade noch klären.
Und Freiburg weiterhin gefährlicher, demgegenüber steht ein guter Abschluss von Paula Gies, aber gehalten. Nach 22 Minuten ist es dann soweit: 0:1 durch Amy Rößler (durchaus verdient), so gefährlich, sah mir dies gar nicht aus, aber die trifft den Ball gut, bei spitzem Winkel.
Jetzt, wo Dortelweil dem Rückstand hinterherrennt, sind sie auf einmal besser im Spiel, sie stehen höher und halten die Bälle flacher. Bringt eine gute Torchance durch Melina Raiß. Das Spiel ist ausgeglichen. Kurz vor der Pause wurde es aber nochmal zitterig für die Gastgeberinnen.
Nach der Pause Dortelweil erwartungsmäßig verbessert, druckvoller und entschlossener, das dominante Team, nicht mehr viel zu sehen vom schönen Spiel bei Freiburg, einmal auf der linken Seite schafften 3 eine Traumkombination, die letztlich noch rechtzeitig geklärt werden konnte. Die Gästespielerinnen unzufrieden mit sich, aber sie haben noch die sichere IV Juliane Hess und Viktoria Enzbinyuo. Die Kapitänin ist genervt "Hört auf herumzuweinen"
Dortelweil trifft eigentlich immer, darum dachte ich sie schaffen den Ausgleich

Schade für die 16-jährige Elea Stachnowiski, die eingewechselt wurde und noch runde 20 Minuten spielen durfte. Drei ihrer gefürchteten (Distanz-)Schüsse gingen nicht rein. Die ersten beiden, da musste sie schnell handeln, bei dritten zwar auch, aber das war eine gute Chance, im Strafraum und ausgerechnet der rutscht ihr nach links ab. Ansonsten war sie gut im Spiel, so gesehen hätte sie auch früher kommen können, dann hätte sie vielleicht noch eine Möglichkeit mehr gehabt und getroffen.

Dass, Dortelweil stärker werden würde ist ja mittlerweile schon klar


Bericht aus Freiburg:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/nach ... ortelweil/
Es gibt hochverdiente 1:0 Siege. Und wenn der Freiburger Trainer aus seiner Sicht von einem verdienten Sieg gesprochen hätte, wär das nicht ungewöhnliches gewesen. Normalerweise lasse ich jedem seine subjektive Meinung. Aber mich nervt etwas in letzter Zeit an, da es öfter vorkommt, kaum haben Welche gewonnen

Vor dem Spiel fiel auf, das zuverlässige Urgestein Lilly Wägner, hat es nun auch erwischt, sie auf Krücken




U17 Spielerinnen gab es auch bei Eintracht Frankfurt 3. Gleich drei Debütantinnen.

Eintracht Frankfurt ist immer von Beginn an hellwach und hier klappt es diesmal auch schnell mit dem einen von zwei Toren, die in dieser Saison eigentlich schon ein Klassiker sein sollten.



Dazwischen traf Larissa Nath zum Ausgleich. Nach den Livetickern (Heim/Gast) sieht der Frankfurter Sieg gegen Neuenstein eher verdient aus, auch ein spannendes Spiel, aber zeitlich hätte ich eh nicht die ganze Partie bis zum Schluss sehen können. Eintracht 3 hat damit auch der Rhein-Main-Region ein Gefallen getan. Neuenstein ist wohl nun richtig angeknockt. Würzburg weiterhin erst ein Tor. Die beiden werden es schwer haben. Karlsruhe verliert erneut knapp in Hof. Vermutlich werden sie erstmal auch auf einem Abstiegsplatz bleiben, denn das Nachholspiel ist gegen Hegnach.
Hegnach gewinnt in Wetzlar. Ob Hegnach allerdings in die Zweite Liga gehe würde?

