

https://www.rhein-zeitung.de/sport/fuss ... 81392.html
https://www.rhein-zeitung.de/sport/fuss ... 82127.html
Vor der Partie, machte sich laut Zeitung, Montabaur Mut. Was gegen die großen Drei möglich ist zeigten sie letzte Saison und diese Bad Neuenahr. Aber aktuell müssen sie auf sich schauen. Da sollen die guten Trainingsleistungen Mut machen und dass sie sich immer wieder gute Torchancen erarbeiten.
Na gut, wenn da mal ein oder zwei reingehen, dann könnte Elversberg unter Siegdruck nervös werden. Aber eigentlich würde ich mal aus der Entfernung sagen, Montabaur ist noch im Findungsprozess und da hatte ich schon auf einen Elversberg Sieg getippt mit 2 oder 3 Toren Unterschied. Aber am Ende 0:5, das hört sich nicht gut an. So war auch 1.FFC Trainer Frank Rath nicht zufrieden, vornehmlich mit der Ersten Halbzeit (0:4), dann konnte er seine Mannschaft motivieren, dass sie deutlich besser dagegen halten konnten. Wären die Glanztaten von Torhüterin Julia Schürmann nicht gewesen, wäre allerdings die Niederlage noch höher ausgefallen, auch wenn das 0:5 abseitsverdächtig gewesen sein soll.
Montabaur diesmal mit weniger Personalproblemen als davor, aber es gab Verletzungsfragen oder sogar zu viel für die Schule zutun.
Es blieb beim "Montabaur Weg", dass alle möglichst ausreichend Spielzeit bekommen, von den "jungen Wilden", diesmal Lotta Bernhardt von Beginn an, ebenso Ida da Conceicao (die aber auch schon letztes Mal). Erfreulicherweise konnte, nach den Verletzungsproblemen letzte Saison, die erfahrene Elisa Karbach mitwirken.

Was wäre gewesen wenn die emsige Lynn Olgemann ihre Großchance zum Ausgleich reingebracht hätte? Aber so wurde auf der anderen Seite Trainer Kai Klankert laut, was wohl half und es fielen weitere Tore für die Gäste. Die Elversberger Mannschaft ist auch im Durchschnitt ziemlich jung. So konnte Eltina Bozhdaraj (Neuzugang von Hoffe 2, 17 J.) ihr zweites Saisontor machen. Elversberg am Sonntag dann mit dem Kracherspiel gegen Saarbrücken.
Für Montabaur, mit schwerem Auftaktprogramm, ist es nun Zeit für "unsere Zeit wird kommen" bei Schlusslicht Wörrstadt, aber das natürlich auch ein Sieg braucht, zumal Siegelbach überhaupt nicht mitmacht bei: "wer aufsteigt, steigt auch wieder ab", stattdessen haben sie geschickt in der Schlussphase Saarbrücken mit 1:0 besiegt.
Und das Tor für Gina-Lolita Bugslisi. Aber zu früh gefreut bei Ober-Olm, am Ende gab es in Mayen eine 1:4 Niederlage gegen Bad Neuenahr.
Ganz schlechter Tag in Issel (die Bundesliga BJ musste teilweise sehr kurzfristig auf 5 verzichten, 0:6 gegen Köln).


https://www.fupa.net/news/warum-issels- ... kt-2979653
Die 15-jährige Victoria Prassel wurde in der Nachspielzeit noch zur Heldin von Andernach 2, als sie einen weiteren gefährlichen Kopfball per Glanztat hielt. Dieser kam von Emily Alten, die 20-jährige, war zuvor seit den Kindesbeinen die Torjägerin von Bardenbach. Sie machte das ganze Programm des Neuaufbaus mit jungen Leuten mit und schoss ihren alten Verein hoch bis in die Regionalliga, aus der Bardenbach bekanntlich ziemlich sang- und klanglos wieder abstieg.
Lachender Dritter ist weiter Mainz

https://www.mainz05.de/news/05-frauen-m ... tten-spiel
Der ausführliche Mainzer Fanliveticker ist meist etwas kritischer als der 05-Bericht. Am Ende zeigte er sich auch nicht so zufrieden. Tja, wie soll man Mainz bewerten, kein Gegentor, noch nicht so viele Treffer aus dem Spiel heraus. Im Vorbericht gab es allerdings den richtigen Torriecher, abgebildet ist Lorena Bari, die die Führung schoss. Am Ende ist es aber wieder Kapitänin Ebru Uzungünei, die den Deckel drauf macht, sie trifft doppelt, natürlich wieder nach Ecken. Das wirkt auf mich jetzt nicht so überragend bei Mainz, eher solide.
