Zunächst einmal bin ich enttäuscht von Bicken

, sie wollten doch nach Köln, stattdessen schenken sie gegen Calden ab. Sie sind auch enttäuscht. Krank, Beruf, Privat, dass sind die Gründe warum nur 6-7 Spielerinnen der Ersten zur Verfügung. Da sahen sie kein Sinn drin anzutreten. Und was sie noch geärgert hat, Hessenpokal und die Veranstaltung in Köln am selben Tag.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=72 ... 7572257239Eigentlich gibt es 2 spannende Partien im Hessenpokal: Gläserzell gegen Rüsselsheim (quälte sich gegen starkes Düdelsheim ins Viertelfinale).
Aber schon vorher der Kracher Dortelweil gegen Wetzlar. Beim FSV ist nach dem Remis gegen Weinberg und dem Sieg gegen Wacker, nach dem Klassenerhalt etwas die Luft raus (obwohl auch diese Leonie ja wieder im Kader war), der Fokus liegt nun auf dem Pokal. Zwei weitere wichtige Ausfälle, Leonie Weide (verletzt oder Studium?) und ihre beste Schützin Lisa Maier (verletzt)
Dortelweil hingegen kann weiter mit seiner eingespielten Mannschaft auftreten, auch ein eingeschworenen Haufen

, die kennen hier keine privaten Gründe.

Allein in den letzten 3 Ligapartien konnten sie 24:2 Tore erzielen, trotz Aufstieg machten sie in Mittelbuchen einfach so weiter.
So freute ich mich auf eine spannende Partie, bei der ich Augenhöhe erwartet hatte.
Wollte Wetzlar gleich zu Beginn Macht demonstrieren, übernimmt doch Dortelweil schnell das Kommando. Erste Chance Paula Gies. Auf der Gegenseite eine für Angreiferin Natalie Erbes. Großchance vergeben von Paula, nach geschicktem Pass von Luzie Ottenheim. Melina Raiß zieht ab, nun will sich Natalies Zwillingschwester Vanessa auch mal zeigen und schafft den Ball noch über die Latte zu lenken. Dann ist es nach 16 Minuten endlich passiert, Paula mit dem 1:0 für Dortelweil, Assist Melina.
Wetzlar hatte schon eine umkämpfte Partie erwartet, aber vielleicht nicht das Dortelweil spielerisch überlegen ist. Dann eben Plan B, versuchen wieder clever zu Kontern. Auffällig, lange Bälle auf die gewohnt sehr schnelle Ann-Kathrin Kundermann auf Rechtsaußen.
Aber es macht nie richtig Spaß wenn frau SCD Urgestein Lilly Wägner zur Gegnerin hat, da ist die Angreiferin auch schon mal genervt, was ihr eine genervte Reaktion, der in voller Mannschaftstärken erschienen Offenbacherinnen entgegen bringt. Beste Unterstützerinnen an der Seitenlinie für Dortelweil.

Da gibt es Privilegien. Der "Stadionsprecher" mit der wichtigsten Ansage während der Partie, dass das Essen für Leonie Matic fertig ist.
Allerdings gelang Ann-Kathrin auch ein Abschluss, der von Carlotta Mayer gehalten werden konnte. Aber dann geht es wieder auf der anderen Seite weiter. Schuss Paula, von der Hüterin an den Pfosten gelenkt, von da ins aus, Ecke und Luisa Gaudl ist da, 2:0 für Dortelweil nach 27 Minuten.
Anna Efimenko holt voll aus, wie sie das tut, sieht das gewaltig gefährlich aus, aber kein Druck dahinter, bezeichnend, das war noch nicht ihr druckvolles Spiel, wie man es von ihr kennt, aber warten wir es ab...
Verdiente 2:0 Führung zur Halbzeit für Dortelweil. Aber durch ist das noch nicht. Dortelweil hat viel investiert und ist oft hoch angelaufen, das muss Kraft gekostet haben, aber sie haben ja erstmal Pause.
Die psychologisch wichtige Vorentscheidung für Dortelweil kurz nach der Pause?

Ecke, Kopfball IV Annika Leibner, der Ball ist drin. Huch

der Schiedsrichter gibt kein Tor, da soll vorher ein Foul gewesen sein.
Jetzt kommt Anna in Fahrt

, toller Pass im Strafraum zu Natalie, Riesenmöglichkeit, aber vorbei. Dann der Anna-Hammer, von Carlotta über die Latte gelenkt.
Wetzlar wird stärker und bekommt einige Standards zugesprochen. Bei den Fouls sah der Pfiff auch mal kleinlich aus, auch hätte im Zweifelfall mal andersherum entschieden werden können, aber vielleicht gleich ein Zeichen setzen, denn die Partie wurde immer robuster.

So knallten später zwei gegeneinander, blieben Scheintod liegen

, konnten bald darauf aber wieder schnell ins Feld rennen.
Toller Schuss von Natalie

, doch Glanzflugparade von Carlotta.

. Der nächste Anna-Hammer, aber ein Weitschuss, knapp drüber.
Wetzlar muss immer weiter aufrücken, nun werden die Räume für Dortelweil größer. Gute Möglichkeiten zur Vorentscheidung. Aber Paula und Luzie können den Ball nicht an Vanessa vorbeibringen.
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Eckball Wetzlar und nur noch 2:1. Gewühl und Gestochere, ich weiß nicht wer als Letzte dran war.

Der Dortelweil Fanliveticker und der kurze fb Bericht von Wetzlar machen auch keine Angaben. Der fupa Liveticker gibt Anna an. Der Schiedsrichter gibt es der aufgerückten IV Leonie Schäfer.
Scheinbar letzte Aktion, Ecke Dortelweil, die wollen den Ball dort einklemmen, die 3 Minuten sind rum, aber es geht noch 2 Minuten weiter, ganz aufregend wurde es nicht mehr. Gute Leistung von Wetzlar, aber aufgrund des gesamten Spiels verdienter Sieg für ein (erneut) starkes Dortelweil.
Danach Wetzlar am Boden oder stehend K.O., Dortelweil braucht aber auch relativ lange, um zusammen zukommen und zu feiern, ich hatte (und ich war mir zuvor sicher) eigentlich an ein anderes Bild gedacht, sie kommen als gesamte Mannschaft nochmal näher und lassen sich von den Zuschauern feiern, da reichte die Kraft wohl auch nicht mehr.

Dortelweil mit den B-Juniorinnen und den Damen im Halbfinale. Nieder-Ramstadt kann in der Form nicht mehr folgen, die BJ schied gegen Wiesbaden aus und dann die Damen gegen Offenbach...Wetzlar geht ja auch nicht mehr. Gelingt Großenenglis bei der BJ nochmal die Überraschung gegen die?

Bliebe noch Gläserzell bzw. die MSG (in Vollbesetzung), gegen Rüsselheim bzw. die Eintracht (die kommen tatsächlich mit der U17, wenn auch paar Wichtige fehlen).