Buchbergcup Bruchköbel-Niederrissigheim, der Herren, das sich über 8 Tage erstreckt, dementsprechend ist für Verpflegung gesorgt.
Die Mittelbuchen Damen machen hier ihr Trainingslager und empfingen zum Test Dortelweil.
Welcher mit 5:0 für Dortelweil endete. Der ist erstmal wieder so zum reinkommen. Auf beiden Seiten fehlten natürlich im Sommer Leute und Dortelweil hat erst eine Lauf- und eine Athletikeinheit zur neuen Saison hinter sich und beginnt dann die Woche auch mit der spielerischen.
Bei Mittelbuchen gibt es etwas Veränderung. Karriereende (erstmal) für Sarah Fuhrländer und Mareike Göddel. Topstürmerin Sarah Eyrich wird zumindest für einige Monate ausfallen. Die ganze Runde wird Charlotte Clemen ausfallen und Anna Hillerich (wenigstens konnte sie nach ihrem Kreuzbandriss beim Test wieder spielen
) die Hinrunde (beide Ausland).
Eine Ansage die man schon vor Jahren machen konnte:
aufgerückt von den B-Juniorinnen sind Urgestein Ines Kulic und Carina Gawlitt, die 2017/18 zu den D-Juniorinnen von Mibu kam. Beide wurden auch schon letzte Saison bei der Ersten eingesetzt.
Die 4 Eintracht Neuzugänge waren auch dabei, wobei Torhüterin "Lilli" nur zuschaute. Demgegüber war die "Slalomläuferin für die Offensive" Damla Bulut (Mibu ist bestätigt nach fussball.de) nicht da, zuvor TSG Neu-Isenburg, da spielte sie zuletzt aber in Regionalliga, pausiert also schon ein Weilchen.
Bei Mittelbuchen wollen sie wieder oben mitspielen. Die Zweite Mannschaft sollte schon in die Gruppenliga aufsteigen. War ja schon letzte Saison eine Option, aber da gab es eben SCD 2 und OFC 2, die das zu ihrer "Mission" gemacht haben.
Dortelweil will mit beiden Mannschaften oben mitspielen. Ein erneuter Doppelaufstieg wäre auch nicht verwunderlich.
Die erste Halbzeit, war eine zeitlang recht ausgeglichen, Dortelweil (mit den vielen Neuzugängen) mußte sich dementsprechend noch mehr finden als Mittelbuchen, die ja wenigstens schon Trainigslager gemacht hatten. Mibu hatte zwei Lattentreffer, einen per Freistoß. Beim SCD wirkten gefährlich: Kopfball von Jana Harms, die aber nicht genug Druck dahinter brachte, noch nicht
und ein Schuss von Sandra Reisinger, der aber im 5-Meterraum geblockt wurde, sie diesmal im Mittelfeld mit ein paar schönen Pässen nach vorne, die dort aber nicht erfolgreich verarbeitet werden konnten.
Die Schlußphase hatte es in sich, die inoffzielle U16 (Nordic Cup) und offizielle U17 Europameisterin von 2013 "Sammy" Dick, die hier als Mittelstürmerin auflief, scheitert an Jacqueline Heindl im Dortelweiler Tor, im 1:1. Im Gegenzug der Konter. Ein typischer Gewaltlauf von Paula Gies, abgeschlossen und 1:0 für SCD. Ein paar Minuten später bekommt dann Jana doch ihr Kopfballtor
und 0:2.
In der zweiten Halbzeit kommt dann bei Dortelweil quasi eine neue Mannschaft, auch die ist natürlich nicht eingespielt und wird ins heiße Wasser geworfen. Allerdings nicht nur ein Nachteil bei der Hitze. Dortelweil hat 22 Spielerinnen im Einsatz, Mittelbuchen nur 15.
Die zweite Halbzeit geht klar an Dortelweil. Da wurde vielleicht nochmal etwas in der Pause besprochen
, offensivere Ausrichtung, nun auch mit zwei Stürmerinnen in Position (statt einer), mehr Anspielstationen schaffen ... Interessant ist, dass außer Luisa Gaudl, mit Zweiteligaerfahrung, die aber auch nochmal in zweiten Halbzeit auftrat, in der ersten Halbzeit 6 Spielerinnen mit Regionalligaerfahrung dabei waren. Während in der zweiten Halbzeit, eine mit der höchsten Erfahrung Regionalliga dabei war, ansonsten Hessenliga oder tiefer (alles bezüglich der Damenligen, nicht die früheren Juniorinnentaten). Gut die hatten den Vorteil, dass Mittelbuchen nicht mehr so frisch war wie sie, aber anderseits taten sie noch was dazu, da alle recht quirlig waren.
Mittelbuchen hatte nach der Pause ein paar Eckbälle. Eine Bogenlampe sah gefährlich aus, die aber Jolina Rahn sicher fangen konnte, diese mußte dann nochmal fliegen, ob die den fulminanten "Sammy-Schuss", noch aus dem Winkel geholt hätte
, der dann knapp vorbei ging.
Demgegenüber Dortelweil, zunächst Asena Elmali mit der großen Chance, die spielt mit dem Pfosten, dieser passt zurück und Alena Saric (RA Position) ist schon da und schiebt zum 0:3 ein, erfreulich, dass sie genauso wie Lisa Marie Endres (LV Position), die beide bisher vornehmlich in der Zweiten zum Einsatz kamen, gut mitspielen konnte. Dann zeigt Sanam Gholizadeh was sie so drauf hat. Ihre erste Großchance, da wollte sie es zu schön machen und es kann noch zur Ecke gerettet werden. Ihre zweite nach Flanke nutzt sie, 0:4. Auf der linken Angriffsseite zeigt sie ihre Technik, setzte sich an der Linie gegen Zwei nach vorn durch, Traumpass in die Spitze, fast, es soll Abseits gewesen sein. Dafür macht sie das 0:5, per unhaltbaren Schuss, nochmal selbst.
Die nächsten Testspiele auch interessant für die Beiden mit Doppelveranstaltung: Würzburg 1 und 2 gegen SCD 1 und 2 und Rüsselsheim gegen Mibu und Mibu 2 gegen Rüsselsheim 2, wobei zuvor schon die Erste, Offenbach empfängt.