Tja der Zusammenstoß tut wohl noch immer weh, aber Matuschweski soll es wieder besser gehen, wie aus Saarbrücken zu vernehmen ist.
Direkt hinten dran gehängt die Nachholpartien von Bielefeld. Das beißt sich halt nun terminlich mit den Lehrgängen der U17 und U19 DFB-Teams. Eingeladen sind 2 Potsdamerinnen und 4 Wolfsburgerinnen.
Bielefeld hofft weiterhin, dass der DFB seine Meinung revidiert und mehr Mannschaften 2. Liga in der neuen Saison spielen können. Während Offensivtalent Sternad Angebote aus der 1.Liga hat.
https://www.fupa.net/news/dsc-arminia-b ... -d-2771407Maja bald eine Frankfurterin
Wie gut wird Frankfurt 2 Cinzia Zehnder in den Griff bekommen

Nicht nur wegen ihrer Größe zählt sie den auffälligsten Spielerinnen der Liga, da gab es schon ein extra Weihnachtsgeschenk von Bayern.
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 58398.htmlNicht gerade gewöhnlich für eine Zweite Mannschaft, eine extern zu holen, die schon die "kritische U-Altersgrenze" überschritten hat. Anderseits hätte die 30-fache Schweizer Nationalspielerin auch wieder 1. Liga spielen können, wie in Freiburg (2 Jahre, Stammkraft). Aber so hat es eben auch so für beide gut gepaßt.
Zudem zählt sie zu den handvoll Spielerinnen, die keine Minute in der Saison verpaßt haben, diesbezüglich sollte es für Tomke Schneider kein Nachteil sein, denn sie hat das auch geschafft

Ebenso Luisa Scheidel, da war doch was. Anderseits Kerstin Bogenschütz und Magdalena Schumacher mit derselben Quote, half es letztendlich nicht, die Niederlagen gegen die Eintracht zu verhindern

Weitere Verdächtige, die man von früher aus dem hessischen Raum kennt wie Nadine Anstatt oder Kathrin Schermuly, haben dies im Grunde auch geschafft, wurden halt mal kurz ausgewechselt
