So kann man sich täuschen, das Torverhältnis ist jetzt wieder offen, 8 Tore gegenüber Hoffe aufgeholt. Johanna Berg bracht Frankfurt mit einem Supertor der Marke drin oder Parkplatz in Front, Andernach ließ anschließend desorientiert 2 Frankfurter Beinahetreffer ans Gebälk zu. Wenn sich das mal nicht rächt, dachte man, aber in HZ2 war dann praktisch jeder Frankfurter Schuss ein Treffer bis zum 6:0, Andernach dümpelte nur so dahin. Vielleicht waren die schon im Sommerurlaub, nachdem sie letztes Wochende den Klassenerhalt klar gemacht hatten.
Frankfurt diesmal in allen Mannschaftsteilen überzeugend, von der Torfrau über die Abwehr, die fast immer sicher von hinten rauskombinierte, Mittelfeld solide mit wiederholt guten Pässen in den freien Raum oder Flanken, flach oder hoch, und der Sturm spätetens in HZ2 treffsicher.
Ändert sich was? Hoffe mit den letzten Spielen gegen die beiden Absteiger Niederkirchen (mit frischem Covidfall, wer weiß, ob die überhaupt noch antreten können) und Würzburg. Da könnte sich ihr Torverhältnis deutlich verbessern und 6 Punkte sind sehr wahrscheinlich. Dann würden sie bei 23 Punkte landen.
Frankfurt sollte Niederkirchen klar besiegen, nachdem sie schon das Hinspiel in Niederkirchen 5:1 für sich entscheiden konnten. Dann wären sie bei 19 Punkten vor den letzen beiden Spielen. Das erste in Saarbrücken, die gewinnen müssen, um den sonst sicheren Abstieg noch verhindern zu können. Frankfurt würde ein Punkt für die Relegation reichen. Dann bräuchten sie einen Sieg im letzten Spiel gegen Bayern und das passende Torverhältnis, um Hoffenheim in die Relegation zu schicken. Da klingt ein Sieg in Saarbrücken einfacher und ein Punkt gegen Bayern für das gleiche Torverhältnisszenario. Oder halt auch Bayern besiegen, dann ist das Torverhältnis egal.
Im Norden hätte sich Mönchengladbach schon fast retten können, aber dann dreht Red Bull einen Rückstand in der Nachspielzeit noch in einen Sieg. Als Anja Mittag als Torschützin des Ausgleichs angezeigt wurde, dachte ich erst, ja, die Altmeisterin. Es war dann allerdings weniger Mittags Genie als ein selten krasser Torfraufehler, der Mönchengladbach die Klasse kosten und Red Bull noch den Aufstieg bringen könnte. Denn Gütersloh hat sich offenbar stabilisiert und konnte in Jena einen Punkt entführen. Jena muß jetzt die gegen den Abstieg kämpfenden Wolfsburgerinnen besiegen, wenn sie ein mögliches Aufstiegsendspiel in Leipzig vermeiden wollen. Vorausgesetzt, Leipzig gewinnt vorher in Gütersloh, was nach deren Aufstiegsverzicht und dem Drama drumherum machbar sein dürfte.