Für Julia Matuschewski ist es immer noch was besonderes gegen Frankfurt zu spielen. Hier kommt sie zur Sprache vor der Partie bei Eintracht 2:
https://www.facebook.com/reel/362177519718086In der Anfangsphase der Zweiten Halbzeit schoss sie nicht ungefährlich aufs Tor.
270 Zuschauer

wollten das Spiel sehen, darunter etliche Fans aus Sand.
"...Für Unverständnis unter Spielerinnen und Zuschauerin sorgte dann der Platzverweis von Elena Mühlemann, die nach vermeintlichem Foulspiel die zweite Gelbe Karte sah und mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde (54.)..." nach Eintracht Bericht.
https://frauen.eintracht.de/news/spaete ... hl-158916/Konnte ich auch nicht nachvollziehen, dass im Mittelfeld so ein gelbwürdiges Foul stattgefunden hat. Tja, ausgerechnet zu diesem Spiel gibt es kein Stream, um sich das nochmal ansehen zu können.
Jedenfalls ging Mühlemann unter großen Beifall der Frankfurter Fans. Der Knackpunkt der Partie war es aber nicht. In Unterzahl warteten die Gastgeberinnen darauf, wo sich vorne ein erfolgversprechender Laufweg aufzeigen würde und waren dabei nicht ungefährlich.
Nachdem Johanna Berg in der 77. Minute noch an Torhüterin Jule Baum scheiterte, konnte sie in der Nachspielzeit mit einem Solo das 1:0 Siegtor schießen.
Mit zunehmender Spielzeit erhöhte Sand in der Zweiten Halbzeit den Druck, besonders in Schlussphase gab es schon zitterige Momente für Frankfurt, mit Entschlossenheit, Geschick aber auch Glück, konnte ein Gegentreffer verhindert werden.
Unverdient fand ich den Frankfurter Sieg nicht. In Halbzeit 1 hatte Sand nur eine Möglichkeit durch Leni Fischer, während die Gastgeberinnen ein paar hatten, wobei die Doppelchance durch Valentina Limani recht zwingend aussah.
Ein Spielbericht dazu von Sand gibt es wohl nicht (es gibt ja sonst welche), sie sind auf ihrer Seite schon gleich bei der Vorschau zum letzten Ligaspiel der Saison.
An Sand (gegen Weinberg) und Frankfurt (in München) wird es nun auch liegen wer absteigt.
