Saison 2022/23

Keine unglückliche, sondern eine unnötige 2:3 Niederlage von Frankfurt II bei Aufsteiger Potsdam II.
Ich rätselte die ganze Zeit, ob das eine 3er- oder 4er-Kette war, die Aufstellung beim Vereinsbericht entscheidet sich für 3e-Kette. Den Verdacht hatte ich auch, umso erstaunlicher, dass mit Wallrabenstein eine aus der Kette doch sehr offensiv unterwegs war.
Frankfurt überlegen, ging auch früh in Führung, aber dann startete der Chancenwucher. Im Laufe des Spiels wurden so geschätzt 10 Großchancen vergeben, Potsdam hatte in HZ 2 vielleicht 2-3 nicht ganz so große. Aber dafür waren sie sehr effektiv in HZ 1, zweimal auf's Tor geschossen, 3 Tore. Das dritte Tore resultierte aus einem Elfmeter (der wurde allerdings auch auf's Tor geschossen.
) Frankfurt in HZ 1 teilweise mit etwas wildem Abwehrverhalten, die resultierende Unordnung bzw. Elfmeter nutzte Potsdam.
Bei Frankfurt gefielen mir die Zwillinge am besten, da merkt man auch, dass die Pässe besser ankommen, wenn da zufällig die Schwester steht, die ahnt offenbar besser als der Rest, wo sie hinlaufen oder hinpassen muß, ansonsten gab es doch auch einiges an Fehlpässen und Hängenbleiben im Gedribbel. Wallrabenstein gefiel mir auch, wobei ihre Offensivausflüge etwas gewagt schienen.
Ich dachte, Frankfurt hätte ohne Stürmerin gespielt, bei soccerdonna.de wird Scholz allerdings als solche gelistet, die fiel irgendwie nicht so auf.
Nürnberg und Gütersloh mit klaren Siegen, auch Andernach und Leipzig siegreich. Das bedeutete auch eine klare Niederlage für Sand in Gütersloh und eine knappe für Jena gegen Leipzig. In Jena in beiden Startformationen je 9 Erstligaspielerinnen, dazu 800 Zuschauer, also fast Erstliganiveau.
Ich rätselte die ganze Zeit, ob das eine 3er- oder 4er-Kette war, die Aufstellung beim Vereinsbericht entscheidet sich für 3e-Kette. Den Verdacht hatte ich auch, umso erstaunlicher, dass mit Wallrabenstein eine aus der Kette doch sehr offensiv unterwegs war.
Frankfurt überlegen, ging auch früh in Führung, aber dann startete der Chancenwucher. Im Laufe des Spiels wurden so geschätzt 10 Großchancen vergeben, Potsdam hatte in HZ 2 vielleicht 2-3 nicht ganz so große. Aber dafür waren sie sehr effektiv in HZ 1, zweimal auf's Tor geschossen, 3 Tore. Das dritte Tore resultierte aus einem Elfmeter (der wurde allerdings auch auf's Tor geschossen.

Bei Frankfurt gefielen mir die Zwillinge am besten, da merkt man auch, dass die Pässe besser ankommen, wenn da zufällig die Schwester steht, die ahnt offenbar besser als der Rest, wo sie hinlaufen oder hinpassen muß, ansonsten gab es doch auch einiges an Fehlpässen und Hängenbleiben im Gedribbel. Wallrabenstein gefiel mir auch, wobei ihre Offensivausflüge etwas gewagt schienen.
Ich dachte, Frankfurt hätte ohne Stürmerin gespielt, bei soccerdonna.de wird Scholz allerdings als solche gelistet, die fiel irgendwie nicht so auf.
Nürnberg und Gütersloh mit klaren Siegen, auch Andernach und Leipzig siegreich. Das bedeutete auch eine klare Niederlage für Sand in Gütersloh und eine knappe für Jena gegen Leipzig. In Jena in beiden Startformationen je 9 Erstligaspielerinnen, dazu 800 Zuschauer, also fast Erstliganiveau.
