Ich habe den Beitrag nochmal geändert, nun funktioniert es mit dem direkten Anzeigen der Bilder, vielen Dank für die Hilfe an Administrator adipreissler.
Montabaur bleibt kontinuierlich gut und kommt aus dem Jubeln nichts mehr raus.
Die Jubelbilder, Bilder sind vom Verein 1.FFC Montabaur, danke.
Nach dem Sieg in Issel, hier nochmal in Orginalgröße:

Nach dem Sieg gegen Bardenbach:

Die Zweite nach dem enorm wichtigen Sieg gegen Kruft:

Nach dem Sieg in Worms:
Zum Spiel in Worms gibt es die Rhein-Zeitung (im Internet als "Plus-Artikel"), sogar zwei Montabaur-Fanliveticker und wieder danke für die weiteren Infos.
https://www.rhein-zeitung.de/sport/fuss ... 19914.htmlhttps://www.rhein-zeitung.de/sport/fuss ... 20656.htmlNach R-Z mußte Montabaur erneut auf Elisa Karbach (Stammpersonal und Urgestein) und Lynn Olgemann (diesmal komplett) verzichten oder eventuell mehr, nach meinen weiteren Infos auch auf Lotta Bernhardt (Urlaub), Madeline Hahn (Erkältungsrückfall) und Marie Narewski (entzündetes Knie, kam das vom blutigen Kniespiel?). Die fehlen also für Erste und/oder Zweite Mannschaft.
Eigentlich könnte sich ja Montabaur bei der Tabellensituation entspannen, aber es fing schon richtig unentspannt an.
Die "Hardcore-Rahmenbedingungen", statt wie gewöhnt am friedlichen Sonntag zu spielen, wurde das Spiel wegen dem Hochsicherheitsspiel der Männer Worms gegen Trier (nicht das erste von dem die Frauen dieser Liga betroffen sind) auf Freitag verlegt, der brachte Regen, Sturm und Stau. Kaum angekommen zeigte Worms furchterregend, beim Aufwärmen, das sie es wissen wollten.
Aber auch Montabaur wollte es wissen. Torjägerin Marie Fischer und Verena Weidung (mit Pokal sollten es über 100 Pflichtspiele für die 1.FFC Damen sein) erstmal in der Anfangsphase vorbei. Aber die Torjägerin konnte dann doch schnell, in gewohnter Weise auf den Pass lauernd, treffen.
Bange Minuten, Lynn Bange stieß mit der Torhüterin zusammen " Im Wormatia-Tor musste Feldspielerin Michelle Magin aushelfen. „Sie hat ihre Sache aber stark gemacht“, lobte Greiner."
https://www.fupa.net/news/montabaur-zu- ... en-2935394Aber die Stürmerin von Montabaur "biss auf die Zähne", zumal die Wechseloptionen nicht groß waren und gab den Assist zu Marie`s zweitem Tor. Davor rettete jedoch Luisa Limbach gegen Romy Gajdera auf der Linie. Eine scharfe Flanke machte es in Nachspielzeit doch spannend. Eigentor, nach R-Z bekam den Ball Celine Dickopf auf die Hake, nach fussball.de und einen Liveticker wird es Anna Hof zugeschrieben.
Eine tolle Kombination

von Louisa, Alina Beck (die 15/16 für Montabaur keine Minute in der BJ-Buli verpasste und auch über 100 Spiele für die Damen bestritten hat) und Marie F., brachte aber direkt nach der Pause die 3:1 Führung für die Gäste durch Helena Frensch. Lynn mit ihrem zweiten Assist und das 1:4 durch Estelle Marzi.
Trainer Kurt Schaaf war begeistert, dass die anvisierten 30 Punkte frühzeitig erreicht wurden und seine Mannschaft gleich wieder voll da war. Er findet es überragend für so einen kleinen Verein.
Und am Sonntag kam es ja noch besser für Montabaur. Die dünn besetzte Zweite siegte in Rengsdorf. Sie machen es ähnlich wie die Erste, direkt nach Pause konnte Larissa Talerek das goldene Tor erzielen. Allerdings haben auch Kruft und Trier gewonnen.
Bei ihnen stand aus dem früheren U17 Bundesliga-Kader, nur Pauline Koch als Kapitänin auf dem Platz. Die Buli Mannschaft war wohl eher eine Legionärinnen-Truppe. Da die Aufsteigermannschaft viele altersbedingt verlassen mußten. 7 Spielerinnen kamen damals von Bad Neuenahr, darunter auch Celine Dickopf, die die Vorarbeit zum historischen ersten Bundesligator für Rengsdorf, durch Jana Becker, leistete. Nach dem Einbruch in der Rückrunde stiegen sie wieder ab. Besonders beliebt war damals danach ein Wechsel zur aufstrebenden SG Andernach.
Bei Montabaur hat sich anscheinend auch die Zweite richtig gefunden, 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen.

Nach dem Aufstieg der Zweiten, dem 5. Platz der Ersten letzte Saison und den erfolgversprechenden Neugängen ist der 4. Platz aktuell nicht verwunderlich. Da könnte geguckt werden, ob nächste Saison sogar noch mehr geht

, wenn die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammenbleibt. Aber ich denke schon. Allein die 4 Spielerin die (erstmal) auf der Bank waren, haben schon viele Spiele für Montabaur gemacht, Kayleih Holly, Marie Hof, Marie Päulgen und Fabienne Will.
Aber ein Selbstläufer ist es in dieser Liga natürlich nicht. Die Liga ist stärker geworden, viele gute Leute laufen da rum, vom Letzten bis zum Ersten. So hätte ich vor der Saison erwartet, dass das tabellarisch enger aussieht. Dennoch muss (weiter) immer 100% gegeben werden.
Ja selbst die reichen nur knapp oder nicht immer. In Mayen, wo es auch nass war

, überschlugen sich am Ende die Ereignisse. Kurz vor der Pause konnte Saarbrückens (da fehlten die Stammkräfte Kinzig und Clausen) Torjägerin Stöhr doch das kompakte Bad Neuenahr (weiterhin ohne die Langzeitverletzte Torhüterin Wenzel

), per Freistoß überwinden.
In der Zweiten Halbzeit spielte es dann Bad Neuenahr öffnender und Daiz konnte per Fernschuss den Ausgleich erzielen, dass hat sie dann richtig stark gemacht. Gau konnte gegen Ende die Führung nach Ecke erzielen. Aber eben Stöhr und Pinkney konnten das Spiel noch für Saarbrücken drehen.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=67 ... 8141085932 Riegelsberg konnte tatsächlich das Lokalderby gegen Elversberg mit 3:2 gewinnen.
Das wird Mainz gefreut haben.

Im Gegensatz zu ihnen hat Mainz 2 gespielt und wieder gewonnen mit 5:1 bei Saulheim. Die 16-jährige Emma Dietrich (auch U17 MZ) konnte dabei ihren Hattrick machen. Hier hilft viel.

37 Spielerinnen hab ich bei Mainz 2 auf fussball.de gezählt die eingesetzt wurden.