





Als Nachteil wurde, die abweichende Zeit (was am letzten Spieltag laut Spielordnung nicht sein sollte) bei Bad Vilbel nicht ungedingt gesehen. Vielmehr beschwerten sie sich beim HFV über die Termine für die hessischen Mannschaften


Um Kassel überhaupt unter Druck zu setzen, mußte Bad Vilbel erstmal gegen Gläserzell gewinnen

8 Minuten lang fand die Partie nur in der Hälfte der Gäste statt, dann ging es Schlag auf Schlag. Konter Gläserzell und Louise Wilmer macht das geschickt und taucht allein vor Sydney Fiona Stephan auf, die rettetet mit dem Fuss zur Ecke, daraus resultiert ein Gegenkonter, Paula Gies setzt sich gegen 3 durch und schiebt von links ein. Kurz danach kann Anna Tabea Petruch einen hohen Ball im Strafraum verwerten. Jetzt sieht alles traumhaft aus. Die Paula hat sogar mit Links getroffen und die Anna Tabea freut sich unglaublich, dass ihr ein Kopfballtor

Nun hätte man es weiter schön ruhig auskombinieren können. Aber der Druck scheint weiter groß. Hektisch und mit langen Bällen versuchen die Bad Vilbelerinnen die endgültige Entscheidung zu erzwingen, das bringt mehr Ballverluste als gewünscht. Zunächst kann eine Feldspielerin im Tor noch retten, kurz danach rennt Stürmerin Xenia Lüdtke los und schließt im richtigen Moment mit einem schönen Schuss ab. Man merkt, dass mit dem Anschlusstreffer bei Gläserzell die Hoffnung wächst hier etwas holen zu können. Die Gastgeberinnen lassen es etwas ruhiger angehen, hätten aber schon vor Pause, das 3:1 machen müssen. Entweder unpräzise oder zu schwach abgeschlossen.
In der zweiten Halbzeit geben sich die Gäste weiterhin kämpferisch und versuchen vermehrt mutig nach vorne zu spielen, dass sieht für Bad Vilbel nicht ganz ohne aus, die allerdings weiterhin wie der Favorit wirken. Das schon erlösende 3:1 für sie, gelingt Jamie Öhler (47. Minute) im Strafraumgetümmel mit ihrer "strichartigen Schusstechnik". Da ein weiterer Treffer nicht gelingt, hätte man am Ende eventuell noch paar Minuten zittern müssen, da kamen die nie aufgebenden Gläserzellerinnen noch zu zwei gefährlichen Aktionen, darunter ein Schuss, der ganz knapp daneben ging. Obwohl der Sieg nach der 3:1 Führung eigentlich nie gefährdet schien.
Bad Vilbel trifft zuhause am kommenden Feiertag (Do 30.05. Ort und Zeit stehen noch nicht fest, wird auf https://www.facebook.com/MSG-Bad-Vilbel ... 711513168/ bekanntgegeben) auf Löchgau und tritt 3 Tage später am Sonntag in Augburg an.
Der Bericht von Gläserzell:
https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... spiel.html
Wie dramatisch es in Kassel war, werden wohl die Spielbericht zeigen




Mit bisher 27 Treffern (Pohlheim hat noch ein Nachholspiel) geht die Torjägerinnenkrone an Lisa Maier, die nun ein Treffer mehr hat als Paula Gies. Deren Titel beste Torschützin (53 Treffer) im gesamten Frauen- Mädchenligabereich in Hessen ist noch gefährdet durch die C-Juniorin Jana Stegmüller (51), falls das Nachholspiel von Erbach noch stattfindet.
Tja die Paula ist zu letzt bei den Damen nicht mehr eingesprungen, ich hätte es lustig gefunden wenn sie direkt gegen ihre Schwester Fee (IV) gespielt hätte



Halt doch eine fällt mir noch ein, die Ausnahmespielerin der BJ-Verbandsliga Ost, Antonia Wittich, die könnte noch auf über 40 Tore kommen (auch hier sind nicht alle ihre Tore auf fussball.de erfasst, das geht eindeutig aus den Berichten von Haitz hervor) und glatt über 50% der Teamtreffer erreichen

