
https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... gt-41.html
Derbyheldin Nike Belz setzte sich schon Ende März, mit einer dramatischen Inzinierung - 1:0 Siegtreffer kurz vor Schluss gegen Gläserzell - selbst die Krone auf

https://www.torgranate.de/artikel/nike- ... by-heldin/
Nun dürfen aber die Spitzenpartien beginnen.
1.FFC Frankfurt 2 - Bad Vibel: Die Gäste brauchen den Sieg mehr, dementsprechend legen sie sofort los, gleich 3 Chancen zu Beginn, zwei davon für Torjägerin Paula Gies, kurz danach, kann im Gegenzug, der Einschuss, der durchgängig quirligen Leonie Gosch, kurz vor dem Tor, gerade noch geblockt werden. Viel aber machbare Arbeit für den erfahrenen "Frankfurter Geschichtsschreiber" (was immer davon später im 1.FFC HP-Bericht als erwähnswert gilt). 4 Torchancen in den ersten 5 Minuten notiert er.
Nach 15-20 Minuten werden die Gastgeberinnen ihrer Laufstärke gerecht, nachdem zuvor es aussah als kämen sie immer einen Schritt zu spät. Das bringt ihnen u.a. zwei Abschlüsse, die so gefährlich aussahen, als würden sie im langen Eck landen. Nach gut einer halben Stunde ist wieder Bad Vibel dran, eine der zwei Möglichkeiten geht ganz knapp vorbei. Zur Halbzeit berichtet der Live-Ticker zu Recht, dass für beide Mannschaften der Sieg drin ist.
In Gegensatz zur ersten, gehört die Anfangsphase der zweiten Hälfte den Frankfurterinnen, die dann im Laufe der Zeit von Bad Vibel mehr in ihre Hälfte zurückgedrängt werden. Auch hier gab es Torchancen, so lenkt Lily Janouscheck, zugunsten des 1.FFC, einen Schuss über die Latte, dann schlägt dieser, mit einem Treffer an die Latte, zurück. Es bleibt bis zum Ende spannend, eigentlich klar bei diesem Spielstand, aber die Begegnung wirkte nicht wie eine Nullnummer, da beide Mannschaften den Sieg wollten. Daher waren die zahlreichen Zuschauer (dreistellige Anzahl, darunter etliche Gästeanhänger) trotzdem sehr zufrieden, sie haben ein flottes Spiel auf hohem Niveau gesehen

Leider mußte Bleona Hasani nach einem unglücklichem Foulspiel ausscheiden

An einem 0:0 sind die Abwehrreihen mit schuld. So haben mir zwei Außenverteidigerinnen besonders gut gefallen. Auf Seite von Bad Vibel: Lilly Reichardt, die sich zudem gut ins Angriffsspiel mit einschalten konnte. Und beim 1.FFC: Pauline Passarge, die umsichtig einige Aktionen, die schnell hätten gefährlich werden hätten können, entschärfte und auch nach vorne Akzente setzte.
Desweiteren ist Carina Jager mit ihrem Stellungsspiel eine ganze sichere Bank auf der IV-Positionen. Ebenso soll sie bei der Schul-WM hinten alles abgeräumt haben und sie hat ja gegen Brasilien im HF das Tor gemacht. Da frage nicht nur ich mich warum sie keine Chance in der U17 bekommen hat

Jedenfalls wette ich das viele Chancen in den Berichten von Bad Vibel und Frankfurt beschrieben werden, ich tippe mal in beiden zusammen auf 20 verschiedene

Anscheinend zu schnell für Pohlheim war Jaqueline Baumgärtel, der ein Hattrick für Kassel beim 5:2 Auswärtssieg gelang. Im letzten Spiel wird ihnen Frankfurt aber die Punkte nicht kampflos überlassen, denn mindestens einen bräuchten sie dann noch, ein Sieg im Nachholspiel in Gläserzell vorausgesetzt, um einem Entscheidungsspiel um den Titelgewinn aus dem Weg zu gehen, darauf kann Bad Vibel hoffen.
Den Abstiegskampf konnte Wetzlar, im direkten Duell gegen Schwalbach, für sich entscheiden.
Mal sehen, auch wenn laut Spielordnung mindestens der Letzte die Liga verlassen muss, vielleicht steigt niemand ab, um die Liga voll zu kriegen
