B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

C-Junioren Kreisklasse Frankfurt Gruppe 1

Re: B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

Beitragvon Zange » 14 Dez 2018, 01:35

Tja Frankfurt hat somit am Aufstiegsrad gedreht. Um minimale Aufstiegschancen in die Hessenliga könnte es gehen in der Verbandsliga zwischen Blau Gelb Frankfurt und Bad Vilbel 2. Beide können unter die ersten 4 kommen. Also die Ränge die berechtigen aufzusteigen, falls ein Vorderer nicht darf oder will.

Gastgeber ist Blau-Geld, ein Verein, der u.a. viele Fußballteams hat. 2009 fingen sie mit „kleinen Mädchen“ an, mittlerweile können sie schon seit Jahren alle Juniorinnenaltersklassen mit mindestens einer Mannschaft abdecken. 2015 wurde eine Frauenmannschaft ins Leben gerufen.

Die Revolution kam allerdings von den C-Junioren. War der Verein zuvor hauptsächlich auf Kreisebene angesiedelt und dazu tauchten auch mal Jugendmannschaften in der Gruppenliga auf, schafften die Jahrgänge 2001 bis 2003 den Durchmarsch in die CJ-Hessenliga :!: .

https://blaugelb-frankfurt.de/c1-feiert ... essenliga/

2017/18 gaben die B-Juniorinnen ihr Stell-Dich-Ein in der Verbandsliga. Und diese Saison soll noch erfolgreicher werden. Vor der Begegnung auf Platz 5. Schwappen die Erfolge der Jungen auf die Mädchen über? Zumindest ist man nicht mehr allein zuhause, um in Ruhe im Schutze des Ginnheimer Wäldchens etwas aufzubauen. So ist z.B. Mia 2018/19 zur Eintracht (U16) gewechselt.

In der Partie ansich setzen die Gastgeberinnen in der Offensive auf das „3L-Modell“ Die schnelle Laura macht Mittelstürmerin, während Lena und Lucie an der Seite, die Verteidigerinnen von ihr weglocken sollen. Ansonsten baut man auf gut stehen und Konter. Bad Vilbel 2 mit geballter Offensive. Toni und Judith bilden die Flügelzange. Die vier Stürmerinnen: Emily, Iwona, Nele und Kunstschützin Rialda (nicht alle gleichzeitig, da Rotation möglich ist) sollen es wohl richten. Nun ja, da alle, bis auf Cora, zu jung sind, um am "Sieger-Gen" teilhaben zu dürfen, welches das aktuelle FFUSSBALL Magazin auf S. 38 den Dortelweil-Frauen zuschreibt, müssen sie es für sich selbst erfinden.

Das ganze läuft dann so ab, wie es erwartbar war. Bad Vilbel 2 macht das Spiel und Blau-Gelb kontert. Dabei läuft es schnell nach Plan für Letztere. Das 1:0 hab ich jedoch nicht gesehen, da ich ein bischen zu spät war. Da die Gäste aufregende Möglichkeiten nicht nutzen, drohen sie kurz vor der Pause angezählt zu werden. Einige der gut nachsetzenden Blau-Gelb-Spielerinnen wollen schon jubeln: Abpraller – Abpraller und fast jede(r) dürfte den Ball drin gesehen haben, der will aber nicht rein.

Noch ist nicht Halbzeit. Scheibenschiessen auf das Gehäuse von Blau-Gelb ist angesagt, bis der Ball knapp und endgültig vorbei geht. Das ist erschreckender für die Gäste, denn das Tor scheint nun endgültig vernagelt.

Die zweite Hälfe kein verändertes Bild, den Gästen läuft langsam die Zeit davon :wait: . Und dann doch noch Rialda mit dem Doppelschlag :razz: . So ein halber Kunstschuss war dabei, der Winkel nicht einfach und Strafraumgetümmel. Nun müssen sich auf einmal die Gastgeberinnen beeilen :wait: . Offiziell noch 7 Minuten. Egal alles nach vorne werfen und tatsächlich Laura schafft den Ausgleich :razz: .

Aufgrund der spielerischen Überlegenheit und den Torchancen nach ist wahrscheinlich Bad Vibel 2 nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Ich bin mir aber nicht sicher ob Blau-Gelb mit dem Remis zufrieden war, ich hatte den Eindruck sie wollten am Ende genauso den Sieg. Ich würde es mal so sagen für sie, sie dürfen das Unendschieden für sich als verdient verbuchen, weil sie bis zum Schluss konzentriert dagegen gehalten haben. Blau-Gelb Mädchen in absehbarer Zeit, wie die Jungs in der Hessenliga? :wink:
Zange
Tipp-Kick-Profi
 
Beiträge: 1773
Registriert: 08 Jul 2017, 11:15

Re: B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

Beitragvon adipreissler » 14 Dez 2018, 20:38

Da würde ich doch vermuten, dass Eintracht II den vermutlichen Klassenerhalt von Eintracht I nutzt, um in die Hessenliga aufzusteigen. Unter die ersten Vier zu kommen, kann natürlich nicht schaden, man weiß nie, was passiert.
adipreissler
Site Admin
 
Beiträge: 2143
Registriert: 14 Sep 2012, 08:50

Re: B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

Beitragvon Zange » 03 Jan 2019, 00:37

Ja, eigentlich sollte der U16 der Eintracht diesmal die Rückkehr in die Hessenliga gelingen :!: , die U17 wird schon den Bundesligaerhalt schaffen und ihr diesmal nicht im Weg stehen, was zuvor Zwangsabstieg oder Nichtaufstieg zur Folge hatte. Oder wiederholt sich der Alptraum aus der letzten Saison, der 5:0 Sieg über Meister Darmstadt letztlich nicht viel wert, obwohl ungeschlagen, aber durch 3 Remis reichte es nicht.

Nun führen die Aderlerinnen rein optisch die Verbandsliga souverän an. Aber man hat sich überraschend erneut Unentschieden geleistet. Ein drittes sollte es diesmal lieber nicht sein.

Besonders gegen den Lokalrivalen Bornheim tat es weh!

https://www.eintracht-frankfurt.de/spor ... nheim.html

„Die Enttäuschung unserer Adlerinnen bei Abpfiff war enorm, aber als Team werden sie weiter um den Aufstieg in die Hessenliga kämpfen. Ganz bestimmt!“

Auch in Pilgerzell kam man über 0:0 nicht hinaus. Das lauert nun mit einem Torverhältnis von 16:1 und 5 Spielen Rückstand auf die Eintracht im Untergrund.

Kein Bundesligaaufstiegs-Alptraum soll es diesmal für Bad Vibel geben. 16/17 sorgte ein 40-Meter Kullerballtor für Wetzlar nach wenigen Minuten für Entsetzten und letzte Saison gab man den Heimsieg gegen die Eintracht quasi in letzter Sekunde aus der Hand. Zumindest soll diesmal sowenig wie möglich dem Zufall überlassen werden :!: . So ist als Wintertransfer Lea Gröb, zuvor Kapitänin vom FFC Pohlheim, als Verstärkung gekommen. Man kennt sich schon aus der U15-Hessenliga, da war sie u.a. Kapitänin von Düdelsheim/Oberau in der Saison 17/18.

http://www.fussball.de/spielerprofil/-/ ... TDQAIRM#!/

Wie es aussieht, der Wunsch fürs Neue Jahr von Annalena und Kassel ist ebenfalls Bundesliga :!: .

„Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es viele Höhen und Tiefen in der Saison gab und wir werden weiterhin unser Bestes geben, um den 1. Tabellenplatz zu halten und den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen.“

https://www.ksvhessen.de/frauen/teams/b ... er-spitze/
Zange
Tipp-Kick-Profi
 
Beiträge: 1773
Registriert: 08 Jul 2017, 11:15

Re: B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

Beitragvon Zange » 27 Feb 2019, 14:23

Huch 3 Leute weniger im Neuen Jahr im B-Junorinnen-Kader von Kassel (veröffentlicht 06.02.2019). Damit sind es 15. Nach fussball.de ist Lea Marie Kaiser nun bei Frauen Zierenberg, Vivian Steinbach aktuell nicht spielberechtigt. Julia Dorfschärfer gab es, glaube ich, eh nicht in der Hessenliga 2018/19. Weiterhin gemeldet bei JSG DiNaTro/Ohetal/Fr II, nicht nur, aber eher eine Jungenmannschaft.

Da werden wohl vermehrt C-Juniorinnen eingesetzt werden. Wie zuletzt im Testspiel gegen die Frauen von Nordheim. Hier 5 Stück, inklusive der Zwillingsneuzugänge Celina + Michelle Manns von Pilgerzell. Da sie bei einem Hallenturnier auch bei der KSV CJ mitmachten, glaube ich nicht :?: , dass sie ein "Doppel-Mädchen-Spielrecht" besitzen wie: Zilly Pfeifer, Kim Steinert und Franziska Namyslo (CJ Pilgerzell + BJ Gläserzell). Ne coole Sache für den Spielbetrieb, zumindest in diesem Amateurbereich, wie ich finde :smile:

So werden die Abgänge nicht entscheidend reinhauen. Und Nordhessens Top-Sturmtalent Jacqueline Baumgärtel ist ja noch da. Aber noch nach der Saison :?: , die will hoch hinaus, am liebsten Frauenbundesliga.

https://www.hna.de/sport/fussball-regio ... 19286.html

Zuletzt war sie auch im Futsal dabei.

https://www.ksvhessen.de/frauen/teams/b-juniorinnen/

Nun bei den Süddeutschen Futsal-Meisterschaften der BJ+CJ kann sie sich präsentieren, da kommt der Frauen-Bundesliga-Nachwuchs von Freiburg und Hoffenheim. Außerdem trifft Kassel neben Alberweiler noch auf Schwaben Augsburg (die haben in der Halle u.a. Fürth, Nürnberg und Bayern hinter sich gelassen). Die sind deswegen interessant, da sie vermutlich ein Gegner für Bad Vilbel oder Kassel in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga sein werden :roll:
Zange
Tipp-Kick-Profi
 
Beiträge: 1773
Registriert: 08 Jul 2017, 11:15

Re: B-Juniorinnen Hessenliga 2018/19

Beitragvon Zange » 12 Mär 2019, 13:20

Im Kampf um den Bundesligaaufstieg hat sich Kassel mit Sophia Allmeroth verstärkt (dabei beim 8:2 Testspielsieg vom KSV gegen die Verbandsliga-Frauen von Wilhelshöhe). Seit frühester Jugend ein bekanntes Talent der Region Fulda. Letzte Saison trat sie paarmal für Lütter auf. Aktuell spielt sie auch B-Junioren-Gruppenliga für Bad Hersfeld.

Aber was war denn in der zauberhaften Region Fulda los, wo man schon zur Stürmerin geboren wird. Mit den gefährlichen Zwillingsduo‘s . Letzte Saison wurde nicht nur Celina Manns (also die mit Schwester Michelle, die auch Tore geschossen hat) sondern auch Emilia Barth (auch ihre Schwester Rebekka hat mehrfach getroffen) Torschützinnenkönigin bei den Jungs. Emilia und Rebekka haben aktuell selbstverständlich „Doppel-Mädchen-Spielrecht“ bei CJ Pilgerzell und BJ Kathus. Da muss man sich keine Nachwuchssorgen machen.

https://www.hersfelder-zeitung.de/bad-h ... 08861.html

Jedenfalls gab es Sturmwarnung (laut Wetterbericht) für Gläserzell, und trotzdem durfte Lisa Maier Orkan spielen :razz:

https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... maier.html

Mit 20 Toren hat sie nun Tabellenführung bei Torjägerinnen übernommen.

Allerdings gemein, tags zuvor, sind ihre Chancen in der Kreisliga der B-Junioren eine weitere Krone zu ergattern gesunken, da der Tabellenvorletzte gegen die Königin von Dreihausen und ihr Gefolge nicht angetreten ist.

Dafür haben ihre Ligakolleginnen vom 1.FFC Frankfurt bei den C-Junioren getroffen. Selina Geraci sichert Kickers 1916 FFM ein 1:1 Remis. Und „Franzi“ Sinclair hilft Olympia 2 FFM, welches vom Hünen Esa Marin Eidenhard (was ein Heldenname) angeführt wurde, mit ihrem Treffer beim 4:0 Sieg, die Tabellenführung weiter zu behaupten. Laura Wieder hat sicher erfreut mitgemacht.

Natürlich müssen die B-Juniorinnen von Bad Vibel auch schon ernsthaft für die Meisterschaft üben. Da bietet es sich an Burg Gräfenrode zu stürmen (3:0). Das machen "Doppel Lilly": Wägner und Reichardt. Hier bei den Frauen von Dortelweil 2, die praktisch schon Meister sind. Außerdem traf für die diesmal als reine U18- auftretende Mannschaft Meyda Orak, Neuzugang von der Eintracht, nagut, aber ihre Aufgabe wird darin bestehen, was ich gehört und letzte Saison von ihr gesehen habe, Dortelweil 1 zu verstärken, damit die nächste Runde in der Verbandsliga vorne mitspielen.
Zange
Tipp-Kick-Profi
 
Beiträge: 1773
Registriert: 08 Jul 2017, 11:15

VorherigeNächste

Zurück zu 1. FFC Frankfurt U16

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste