Auftaktspiel der Verbandsligen: Dortelweil - Niederursel 3:0. Insgesamt gesehen war es die erwartet klare Sache. Die Gastgeberinnen zwischen souverän, aber auch Phasen in den es mehr nach Arbeitssieg aussah, wenn man das noch so sagen darf, da sie relativ schnell 2:0 führten.
Gewinnerinnen der Partie die Defensivspielerinnen des SCD.

9 von 10 Toren für Niederursel haben bis zum Abbruch 20/21 erzielt: Nachwuchsturmtalent Emily Störmer (3) und "EVA" Vlasidou (6)

, die spätestens seit sie, damals noch bei der MSG Bad Vibel, mit dieser 2014 CJ-Hessenmeisterin wurde, zu den Topstürmerinnen der Region und der Liga gezählt werden sollte und in der Abruchsaison 19/20 schaffte sie 14 Tore für SCN 1. Diesmal wurde kein Treffer der beiden zugelassen.
Die zweite große Tat der Defensive, sie erzielte alle 3 Tore. Davon 2 für die riesige Jana Harms, jeweils per Kopf (2. + 19. Min.)

nach Eckball. Sicher mitten in der Abwehr hat Marina Lotz, den besten Aktionsradions, wo sie mit coolen Sachen per Kopf und Fuss, vieles wegräumen kann, wie schon zu Eintracht Zeiten in der Hessenliga, als IV. Die andere Option wäre gewesen, sie wäre ganz dicht an der Doppeltorschützin plaziert gewesen, da sie die einzige im Team ist, die der an Höhe ebenbürtig ist.
Die Partie verflachte etwas nach dem 2:0. Torchancen hatte nur Dortelweil, bis kurz vor der Pause, dann gings nochmal richtig ab. Erst Niederursel mit 2 gefährlichen Aktionen. Zuerst kommt Jolina Rahn gerade noch vor der Angreiferin an den Ball und kurz danach muss sie diesen mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken (eine absolut sichere Vorstellung der Torhüterin über die gesamte Zeit). Der Ruf für Dortelweil, noch ein Gang höher zu schalten. Gleich 3 Möglichkeiten für sie, wenigstens eine hätte die Vorentscheidung bringen müssen.
Aber so konnte sich Niederursel denken, noch ist hier nichts verloren. Da legten sie in Halbzeit noch eine Schippe drauf, das Spiel nun eine zeitlang ausgeglichener, mit ein paar Abschlussmöglichkeiten auf beiden Seiten, bis sich die oftmals induviduelle Überlegenheit der Dortelweilerinnen auch wieder in eine kollektive verwandelte. Das brachte das 3:0 von IV Hanna Aßmann, die nach Freistoß im Gewühl durchsetzt. Und dann muss sie wieder rasant schnell unterweges sein, um mit ihren "Tentakelbeinen" die EVA zu stoppen, die einen Vorsprung hatte, die schnell abschließen musstte, bevor es wieder zu "kleben" began, vielleicht deswegen die vielversprechende Chance knapp vorbei. Auf der anderen Seite brachte Dortelweil ein paar "100%" nicht im Tor unter, Hüterin Patricia Heinzmann, konnte ihre Reaktionschnelligkeit zeigen oder knapp daneben.
Niederursel: gute kompakte Mannschaftsleistung, gegen einen Gegner, den sie (schon) letzte Saison neben Bornheim als Meistersschaftsfavoriten auf dem Zettel hatten. Die eingebaute Torgarantie, dass mindestens eine der beiden Stürmerinnen trifft, funktionierte nicht. EVA hatte es mit der exellenten HANNA zu tuen. Und die EMIlY hat normalerweise kein Problem zwei auszuschalten, was sie drauf hat zeigte sie auch, aber gleich gegen zwei "Schwergewichte der Liga", wie Lilly Wägner und Jule Heruday, ist das brutal schwer und wahrscheinlich wie nie zuvor. Jedenfalls haben sie eine gute Verbandsligamannschaft, da wird es auch wieder etwas mit dem Toreschießen werden.
Dortelweil: effektiv bei Standards, etwas überraschend oder glücklos aus dem Spiel heraus jedoch nicht. Bei der Qualität in der Offensive müßte dies demnächst wieder klappen.

Ein "Luxusproblem", bei der sehr jungen Mannschaft, noch mehr Dominaz, sollte es auch im rauhen Ligaaltag werden können. Allerdings ist die Liga gut aufgestellt.
Und nach Trainer Vaupel:"... Grundsätzlich sind bei unserem jungen Kader Formschwankungen normal. In solchen Fällen sollten die etablierten Spielerinnen vorneweg gehen«, fordert der Dortelweiler Coach, der die SG Egelsbach und die SG Bornheim/Grün-Weiß am Saisonende ganz vorne erwartet. »Wir gehören sicherlich auch zum Favoritenkreis«, lässt Vaubel keine Zweifel an den Ambitionen seiner Elf aufkommen."
https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 58052.htmlAber schließlich alles gut beim SCD, aus einer sicherern Abwehr heraus. Zumal, die Ergebnisse der Konkurrenz sehen nicht gerade übermächtig aus.
Überraschend für mich, dass Niederursel 2 gegen Dortelweil 2 quasi Revanche nehmen konnte. Obwohl SCN 2, war gut aufgestellt, mit einigen Spielerin, die zuvor oder/und aktuell zum Kader der Ersten gehören. Nur noch Zweite spielt wohl Charlotte Bartl, aber die ist es gar nicht, die mit einem Hattrick, die Partie noch zum 3:2 Sieg drehte, sondern Jessica Maques Fernandes, die ist auch als Option für die Erste gedacht ist, so sollte mit einem Einsatz dort klappen. Neben einem Eigentor der Gäste, hat Letizia Lang für SCD 2 getroffen.
Mannschaften, wie Bornheim und Egelsbach, bei den man erwarten kann, dass sie die Aufstiegrunde erreichen, holen nicht viel.
Bornheim mit einem 1:1 gegen Haitz. Während in Egelsbach (das zur Pause 2:0 führte), Laureen Deckenbach, mit ihrem zweiten Treffer (90 + 1 Min.) die Partie noch für Olympia Lorsch entscheidet.

Mal sehen was die noch bringen, zumindest in der Breite haben sich verstärkt.
Den klarsten Sieg gabs für Schaafheim, bei Winterkasten/Reichenbach mit 4:0. Hier zeigte sich Lea Völger solidarisch, zu einigen Toptorjägerinnen der Liga, die noch nicht getroffen haben

, dafür u.a. zweimal Tatjana Lang für die Gäste.