Die Hoffnungen von Bornheim und Schierstein, dass sich letztere doch wieder als Angstgegner für Haitz darstellen, passierte die Saison nicht. Eine Einzelleistung von Antonia Wittich brachte in Schlussphase den Sieg für die Gäste.
Gleichzeitig zur Ersten hat auch Haitz 2, gegen Tabellenführer Fechenheim gespielt, so konnte der Dritte der Kreisliga Gr. 2 nicht gerade auf Verstärkung von oben hoffen.
Bei Fechenheim gehörten wieder die früheren Bornheimerinnen zu den Auffälligsten, allerdings erneut ohne Kim Baier. Flavia Scandale hat wieder sehr gut und sicher gehalten, auch wenn sie nicht soviel zu tun bekam.
Am auffälligsten ist weiterhin die Toptorjägerin der Liga und frühere Hessenligaspielerin Laura Predoi, die in dieser Klasse klar unterfordert ist.
Das Video was sie veröffentlicht haben, ist teilweise etwas dicht dran, jedoch von guter Qualität und schön, dass sie es gemacht haben.

Auch wenn vor allem in Halbzeit 2 die Partie hauptsächlich an Fechenheim ging, sind die Highlights doch mehr aus ihrer Sicht (es gibt auch zwei Liveticker, mit ein paar Infos

).
https://www.youtube.com/watch?v=PVenhytL-KwNicht enthalten zwei gefährliche Auftritte von Chantal Haurin, davon ging ein Schuss nur knapp vorbei. Ich dachte schon der geht rein, auch aus nostalgischen Gründen.

In der Saison 15/16 schockte sie 1.FFC Frankfurt 2 in der BJ-Hessenliga im Hinspiel in der 1. Minute (Haitz gewann 3:1). Im Rückspiel in der 5. Minute (wieder hau rin

), die Partie ging für Haitz in den letzten 10 Minuten mit 2:4 nach 2:0 Führung verloren, dass war eigentlich zu aufregend, besonders für die lautstarken Erwachsenen am Spielfeldrand

. Es gibt noch ein paar Spielerinnen, die aus diesen aufregenden Zeiten weiter bei Haitz sind. Aktuell in dieser Partie mit dabei Martha Desch. Nicht dabei Dominika Kowalska oder Janine Liebisch, die zeitweise als Kapitänin fugiert von der Zweiten.
Darum dachte ich Chantal führt den Freistoß aus, doch Kapitänin Wibke Eschenbrenner schoss ihn unhaltbar aus ca. 18 Metern oben ins Eck zum 1:1 Ausgleich. Den Freistoß hatte Mayo Matsuda, Studentin in Gießen, herausgeholt. Ihre Dribbelkünste zeigte sie auch in Halbzeit 2. Ich dachte beim Haitz 2 Turniersieg wären diese zu sehen, dem ist nicht so, am Ende des ehrenwerten Videos geraten die Namen durcheinander. Jedoch sehen wir, sie schoss den Siegtreffer, nicht Francesca Gelsomino, die in dieser Partie und der aktuellen auch als Stürmerin dabei war.

Aber auch gut, dass es dieses Video gibt.
https://www.kick.tv/frueher-treffer-ent ... n-mainova/Des Weiteren musste Flavia weit, fast bis an die Seitenlinie, aus dem Strafraum hetzen, um zu retten.
Aber ansonsten gehörten eben Fechenheim die großen Momente.

Die relativ schnelle Führung durch Laura Predoi, die sich nicht aufhalten ließ. Nach einer Viertelstunde aber der schon erwähnte Freistoß Ausgleich, da war Haitz 2, aber auch noch gut im Spiel. Ein Schuss tief im Strafraum von Anna Maria Barbaric, konnte noch kurz vor der Torlinie zur Ecke geklärt werden. Sie ist 18 Jahre und die drittjüngste im Team von Fechenheim. Ihre Schwester (auch augenscheinlich sofort zu erkennen) Katharina (20 J.) wurde eingewechselt.
Lejla Mesic vorne rechts außen machte auch viel Druck, dennoch hat Eda Cirak gegen sie gut verteidigt, jedoch Pech für sie, sie ließ im Strafraum das Bein stehen. Die gefoulte Lejla verwandelte souverän selbst zum 2:1.
Schon in der ersten Halbzeit zeigte Hasret Yasar, wie immer Innenverteidigerin, wie gut sie mit dem Kopf klären kann, bei fussball.de steht immer noch ihre alte Tugend "Flügelflitzerin".
Zweite Halbzeit: Den Assist zum 3:1 gab Lejla und aus meiner Sicht, Höhe Mittellinie, hatte sich zwar Laura gut gelöst, sah aber zuvor nicht unverteidigbar aus, im Video wirkt es anders und nicht so dicht am Tor wie ich dachte.
Kurz bevor die zweite Torjägerin Anna Maria, ihr Tor erzielte, hatte sie schon eine ähnliche Situation, erneut gute Ballkontrolle

, diesmal konnte sie nicht nur knapp aufgehalten werden sondern es klappt.
Einen Schuss von Lejla, der genau ins Eck gepasst hätte, kann Haitz-Rückkehrerin Celina Hoche noch stark zur Ecke lenken.
Der Freistoß von Hasret ist so heftig, dass ihn Hüterin Celina nicht festhalten kann, nach kurzem Hin und Her im Strafraum, kunstvoll genommen von Medya Orak und wuchtig im Eck versenkt zum 5:1 Endstand.
Die würdige Kaptiänin von Fechenheim, Tanja Reuswig, bekommt kurz vor Schluss eine gelbe Karte weil sie sich beschwert, ich fand es nicht so eindeutig, Foul im Strafraum von hinten oder nicht. Jedoch zeigte Schiedsrichter Torsten Kriehl, nicht nur für mein Geschmack, eine starke Leistung, er versuchte immer auf Ballhöhe zu sein und die Partie, bei der es Haken und Ösen gab, war nicht einfach pfeiffen. Auch vom Haitzer Trainerteam wurde gelobt, dass er viel mitläuft. Nicht so gefallen haben wird dem Haitzer Trainer die gelbe Karte die er bekam. Er ist eigentlich ganz nett und lustig, aber beim Spiel zeigte er sich sehr engagiert und eben auch gegen Fechenheim. Naja in der ersten Halbzeit war es halt aufregend wie damals 15/16, seine Mannschaft, die er gut vorbereitet hatte, konnte auf einen Überraschungssieg hoffen. Insgesamt auch in der Höhe verdienter Sieg von Fechenheim. Und es geht gleich weiter mit dem wohl entscheidenden Spiel gegen Wiking Offenbach 2.
Das Spiel hat mir zeitlich am besten gepasst.

Obwohl aufregender wäre es wohl bei Bornheim 2 gegen Kickers Offenbach 2 gewesen

, habe ich mir schon vor der Partie gedacht. Der große Abstiegskampf in der Gruppenliga. Offenbach hat mit 4:2 gewonnen und damit endgültig den direkten Vergleich. Bornheim muss nun 4 Punkte gegen sie aufholen.
Nach den Kickers feiern sie Big Points im Abstiegskampf, dank einer starken Mannschaftsleistung. Auf dem Foto sehen wir Bornheims Torjägerin Annabelle Mau und im Hintergrund lauert die Kollegin und Torschützin zum 1:0, Sabine Abdulahi. Nicht einfach gegen Ayla Sauer, als Umweltmanagerin auf dem Industriehof in Offenbach, sie weiß wie aufgeräumt wird und Naomi Siemen, letzte Saison rutschte sie für den SC Dortelweil in der BJ-Buli in jeden Ball rein.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=71 ... 4987590486Vanessa Jakobs eine der erwartbaren Schützinnen (sie könnte auch in der Regionalliga Süd mithalten) konnte den Ausgleich erzielen. Linksfuß Leonie Pach leitete die Wende ein. Die 18-jährige zuvor eine hoffnungsvolle Juniorinnenstürmerin bei Hassia Dieburg und aktuell Trainerin der "Minis" von Semd. Gute Sache für Winterneuzugang Sila Memis (von Bergen), die 23-jährige Stürmerin erzielte das 3:1 für Offenbach. Kim Diehl machte es nochmal spannend mit ihrem Anschlusstreffer. Und dann schlägt Carolin Schmank zu, zum 4:2 für Offenbach, sie ist bekanntlich riesig, wie auch hier nochmal zu sehen ist.
https://www.kickersfrauen.de/news/erfol ... beim-ofc/#Erwarten tue ich noch die Spielberichte von Bornheim, auch wie es aussah bei der Dritten, bei der 1:3 Niederlage gegen Kronberg.

Für das junge Bornheimer Team konnte Jule Waalkes treffen. Letzte Saison tat sie sowas noch in der BJ-Hessenliga für Bornheim.
