https://www.sgbornheim.de/bereit-fuer-das-topspiel/
Nachdem 8:1 über TSG 51 Frankfurt, mit 5 Toren von Anastasia Vaupel, hatte Düdelsheim die Ambition in Bornheim zu gewinnen.
U.a. steht im Bericht des Kreis-Anzeigers geschrieben: "...Mit der laut Trainer Alexander Fievet stärksten Saisonleistung hat sich Frauenfußball-Verbandsligist SV Phönix Düdelsheim für das am kommenden Samstag anstehende Gipfeltreffen bei Spitzenreiter SG Bornheim/Grün-Weiß warmgeschossen..."
"...»Vor dem Spiel bei der SG Bornheim ist uns eine echte Machtdemonstration gelungen. Wir wollen diese Woche gut trainieren und am Samstag beim Spitzenreiter gewinnen. Wir freuen uns drauf, das wird ein gutes Spiel«, meinte Fievet. Keine Frage: Die Worte des Coachs spiegeln das aktuelle Selbstvertrauen im Lager des stark gestarteten Neulings gut wider."
https://www.kreis-anzeiger.de/sport/lok ... 67989.html
Die Partie ging 0:0 aus und wurde auf Hessenliganiveau gesehen.
https://www.sgbornheim.de/nullnummer-im-titelrennen/
Im Kampf um die vorderen Plätze konnte danach Dortelweil 2 Düdelsheim mit 3:0 besiegen. Zuvor hatte sich Dortelweil 2 beim 8:0 über Würges warmgeschossen, war zwischendurch allerdings spielfrei.
Hart umkämpftes Match in Niederursel, das Bornheim durch ein Tor von Mara Hambrock in der 84. Minute gewann.
https://www.sgbornheim.de/es-muss-nicht ... viar-sein/
Nun Dortelweil 2 gegen Niederursel. Dortelweil 2 musste auf Stammspielerin Sarah Sophie Rabij krankheitsbedingt verzichten.

Die Zweite Halbzeit war recht ausgeglichen. Niederursel hatte einen Unterlattentreffer und kam durch Aylin Hikl, die aus guter Position abzog, zum Ausgleich. Vier Minuten später in der 69. Minute dann ein guter Pass von Greta Riemenschneider und Leana Oertel konnte das 2:1 für die Gastgeberinnen erzielen. Es blieb spannend, da Niederursel natürlich nicht leer ausgehen wollte. Dortelweil musste etwas zittern, schaffte es aber Partie bis zum Schluss ganz gut über die Runden zu bringen.
Bei Dortelweil 2 verletzte sich Sophie Franke (die auch Kapitänin der Ersten ist) Mitte der Zweiten Halbzeit.

Nach dem 3:0 über Darmstadt (Bornheimer Bericht wird wohl wieder am Dienstag kommen) sieht es weiterhin gut aus für Bornheim, das mit 6 Punkten Vorsprung Herbstmeister geworden ist.

Vanessa Kempf (Bornheim) führt die Torschützinnen mit 19 Treffern an, gefolgt von Anastasia Vaupel (Düdelsheim) mit 15. Gemeinsam Dritte Leana Ortel und Jule Schanbacher (beide Dortelweil 2) mit jeweils 10.