Der Einsatz aller möglichen Zweitligaspielerinnen blieb aus, da man sich beidseitig dazu entschieden hatte die U17 Nationalspielerinnen Dilfer und Martinez zuvor bei den „Freundschaftsfrauen“ antreten zu lassen. Nach dem Hoffenheimer Vorartikel sollten ja Verstärkungen vom Zweitliga-Team kommen. OK, Leskinen war (erwartungsgemäß) dabei. Rausch eher U17 Stammspielerin, jedoch schon über 2 Stunden Erfahrung bei den Frauen, die hat es bestimmt ausgemacht



Hannah Klinke wird als TH schon nach paar Minuten ausgewechselt, das verheißt nichts Gutes, höchstwahrscheinlich Verletzung

Nach dem Freiburger Sieg in Nürnberg ist somit schon eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft gefallen

Das wiederum könnte Wetzlar gefallen, die darauf hoffen könnten, dass Freiburg am letzten Spieltag mit einer "1b-Entspannungsmannschaft" zu ihnen kommt, falls das Titelrennen schon entschieden ist.
Aber Wetzlar selbst muss ja bekanntlich noch einiges selbst tuen, wobei sie erstmal tatlos zusehen müssen, wie sich Crailsheim und Nürnberg langsam entfernen.
Ob das noch was wird mir den benötigten Siegen? In Testspielen klappte dies zwar gegen die Frauen von Haigerseelbach, aber bei Gegnern auf Augenhöhe gabs 2x ein 2:2. Gegen Bad Vilbel versuchten sie offensichtlich sich von der Efimenko-Abhängigkeit zu lösen. Letztendlich Freistoßtreffer von ihr und eine Nacht- und Nebelaktion von Bauer unter die Latte, Sonntagschuss würde ich es nicht unbedingt nennen, wenn der Niddadampf die abgelegten Jacken vereiste. Und hinten darf jemand wie Daus schon garnicht fehlten, die auffällig viel zerstören konnte, sonst hätte man schnell mehr Tore im 5 Meterraum bekommen, so blieb es bei 2 von Gies und Reichert.
Ein Tag später war man gegen die Eintracht dann wieder völlig im "Efimenko-Standard-Modus".
http://www.eintracht-frankfurt.de/sport ... duell.html
Beim FSV wurden noch einige Testspiele geplant, die aber dem Wetter zum Opfer fielen.
Es ist keine Schade gegen Spitzenteams der Hessenliga, die selbst in die Bundesliga wollen zu remisieren, welche vom Engagement und den Spielanteilen auch verdient waren. Aber wenn sie vorne nicht durchschlagskräfiger werden wird’s schwierig, mindestens 3 Siegen (wahrscheinlich müssen es noch mehr Punkte werden gegen den Abstieg) in der Bundesliga zu machen.
Wird Frankfurt nächsten Samstag gleich die Chance bekommen Freiburg nochmal etwas nervös zu machen
