Rückschlag für Wetzlar mit dem großen und starken Jahrgang 2004 nächste Saison in Richtung Bundesliga anzugreifen

Warum nicht 2019 sofort, wenn doch Plätze an der Tafel in Hauptstadt des Ostfriesenreiches angeboten werden. Anna Lotte, die torgefährliche Donner IV und Lea-Marie, die Müller Stürmerin (schafft ihr erstes Bundesligator für Aurich) haben das gemacht und gleichzeitig geholfen frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern

. Dazugesellt, hat sich über den Winter, Vivien Dirksen, die sich zudem weiterhin in der A-Juniorinnen-Liga, mit Emden, Hoffnungen auf die Torjägerinnen-Krone machen darf und sogar nächstes Jahr noch B-Juniorinnen-Bundesliga spielen kann

Alles das ist hier ganz legal möglich. Traumhafte Bedingungen also. Darum kommt nächste Saison noch eine Ex-Hessin: Jessica Genuit, früher Kassel und aktuell Gütersloh. Mal sehen wer die Nächste aus Hessen ist
https://www.facebook.com/SpVgAurich/http://www.fussball.de/mannschaft/spvg- ... VK3URHB#!/In anderen Dimensionen schwebt Alberweiler, die wollen bestimmt noch Deutscher Meister werden. Ihre Vorbereitung auf das Spiel in Frankfurt, würde ich als suboptimal bezeichnen. Zwar nicht so eine lange Ligapause wie der 1.FFC, doch ein Testspiel und das Pokalspiel gegen Sindelfingen fielen aus (die VFL-Ladies haben zwar abgeschenkt, sind aber genauso im Halbfinale, da die Zweite weitergekommen ist

). Außerdem stellten sie ein paar Spielerin zum Länderpokal ab.
Gar schlechter soll es am Brentanobad ausgesehen haben. Wegen anderen Fussballveranstaltungen, Ausfall von Spielerinnen in der Vorbereitung und in der anstehenden Partie. In zwei Testspielen konnten keine Tore erzielt werden (Nullnummern). Da blieb nur noch die Flucht in den Escape-Room, aus dem sie es zum Glück geschafft haben zu entkommen
https://ffc-frankfurt.de/teams/news-ein ... 42e30.html