
Die Gastgeberinnen übernahmen sofort die Initiative, Augsburg erhoffte sich einen Kontererfolg, insbesondere vorne durch Melissa Grohmann. Nach einigen Minuten infolge eines Eckball, zwei nicht ungefährliche Warnschüsse von Dortelweil, die abgewehrt werden konnten. Für das es kurz danach plötzlich gefährlich wurde, nach einem induviduellen Fehler, ging ein Augsburger Schuss im Strafraum nur knapp vorbei. Der brachte den Gästen Auftrieb, die nach einer Ecke per gut getimten Kopfball eine weitere Möglichkeit hatten. Aber Marisa Schön, ist ja nicht umsonst in der Nationalmannschaft, sicher gehalten.
Lange währte die Hoffnung bei Augsburg aber nicht, die Partie ausgeglichen gestalten zu können. Mitte der ersten Halbzeit tankt sich Lorena Bari (fiel schon zu alten 1.FFC Frankfurt Zeiten durch ihre Quirlichkeit auf) im Strafraum durch. Mehr als abklatschen kann Maja Mirkic, da nicht machen, Stürmerin Madeline Hahn braucht nur noch abzustauben. Bis zur Pause kontrolliert Dortelweil weiterhin die Partie, es bleibt beim 1:0.
Werden die Schwäbinnen, in Halbzeit 2 gleich loslegen wie die Feuerwehr


Es spielt fast nur noch Dortelweil, das brachte u.a. 3 Eckbälle in Folge. Ansatzweise Gefahr strahlten bei Augsburg länge Bälle auf die schnelle Milena Retzer (linke Angriffsseite) aus, die jedoch von Lotta Bernhardt entscheidend gestört werden konnte.
Nach einem weiteren Eckball ist die Partie nach einer Stunde endgültig enschieden. Nein kein Kopfball von IV Marie, einfach mit der Hüfte reingekickt zum 3:0

Eigentlich konnte man denken, Augsburg kommt nicht mehr entscheidend durch und Dortelweil macht womöglich noch das 4:0, der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Aber mittlerweile ist es schon recht heiß in der Sonne und die Partie hat Kraft gekostet - für die Gäste wird es zwar die Saison nur um den Klassenerhalt gehen, aber wie Buli geht wissen die natürlich auch, da darf man nie nachlassen - und das macht sich in Schlußphase bemerkbar. Eine Unaufmerksamkeit und plötzlich hat die eingewechselte Lavinia Tancredi ihre 1 gegen 1 Chance gegen Marisa, die aber wieder reaktionsschnell auf dem Posten ist und diese zunichte macht.
Zum Abschluß noch eine Großchance für Dortelweil, deren Einschlag Maja verhindern kann, bei den Gegentoren war sie chancelos, konnte sich allerdings durch gutes Mitspielen im Strafraum auszeichenen und somit einen weiteren Gegentreffer verhindern. Hoffentlich hat sich Karla Müller bei Augsburg nicht so sehr verletzt. Jedenfalls

Souveräner Sieg von Dortelweil, mit einigen ansehnlichen schnellen spielerischen Kombinationen. In Offensive wird es noch gefährlicher werden wenn die bosnische Nationalstürmerin Ivona Benkovic wieder dabei ist (Mitte der Woche ist sie noch bei der U17 Natio). Kurzfristig ausgefallen ist Stammspielerin Chiara Ferrante (in Wetzlar wohl noch nicht dabei, dann vermutlich wieder).
Dortelweil wird nun als Favorit nach Wetzlar fahren, denn wie es weiter aussieht wird es bei den nur darum gehen die Klasse zu halten. In Hoffenheim darf man verlieren, aber 1:8 ist schon deutlich.
Deutlich diesmal für die Eintracht gegen Crailsheim mit 4:0. Trainer Schmidt sieht jedoch noch Luft nach oben, bezüglich der Zielstrebigkeit in Offensive und Defensive. Hervorgehoben werden zum einen die zwei U17 Nationalspielerinnen, Valentina Bitterwolf, die wieder zweimal traff, aber auch Torhüterin Lina Altenburg mußte ihre Qualitäten zeigen. Desweiteren die unermüdliche Antreiberin Laura Ciulla und Lina Ballmann mit einem tollen Spiel auf der linken Seite

https://frauen.eintracht.de/news/erneut ... lf-134980/
Was war los in Freiburg


