


Dortelweil 2 und Gläserzell/Pilgerzell 2 haben ja bei den C-Junioren gemeldet. Ich schätze mal die MSG wird ähnlich wie SCD, hauptsächlich mit C-Juniorinnen antreten.
Und ich schätze mal, das am ehesten Dortelweil und Wetzlar die Meisterschaft unter sich ausmachen.

Letzten Sonntag testen die B-Juniorinnen von Dortelweil gegen Frauen von Gruppenligist Dieburg, sollte ungefähr ein passender Gegner sein. Zumal bei Dortelweil fehlten 5 oder auch 6 Leute, die für SCD 1 infrage kommen. Aber Marlene Biesenberger ist schonmal dabei

Zumindest mit der ersten Halbzeit kann Dortelweil sehr zufrieden sein. In den entscheidenden Szenen auf dem Posten

Pauline Probst, die ihre eigene Riesenmöglichkeit zum 3:0 nicht nutzen konnte (knapp vorbei), war schon immer schneller als alle anderen, so auch gegenüber Frauen. Zweimal setzt sich auf rechts entscheidend durch, paßt in die Mitte und zweimal ist Torjägerin Mara Hambrock

Bei Dortelweil konnte sich Neuzugang Lena Lippmann dann auszeichnen, Torhüterin oder mehr..., neben der etablierten Lena Euler, sicher gehalten gegen Joana Faig.
Mit den C-Juniorinnen wurde sie Meister in ihrem Gebiet mit der SG Mainaschaff/Viktoria Aschenburg, die auch eine zweite Mannschaft in derselben Klasse stellte. Mit 8 Ligatreffern für SG1, fiel Lena L., allerdings als Torjägerin auf.
Diese Mannschaft "hessenligareif"
http://tsv-mff.de/2022/07/14/c-juniorin ... nligareif/
Warum nicht gleich Hessenliga spielen und dort Meister mit B-Juniorinnen werden.

In der zweiten Halbzeit machte sich wohl das Trainigslager bei Dortelweil bemerkbar. Während die Damen aus Dieburg höher anliefen und gefährlicher waren als vor der Pause, was dem SCD aber auch mehr gute Kontermöglichkeiten brachte.
Das 2:1 hätte nicht sein müssen. Errinnert an die ja durchaus tolle Frauen-EM, aber da gehörten Patzer im Aufbau auch zum guten Ton. Torschützin für Dieburg Nr. 10.
Kapitänin Emilia Huber, Spielmacherin auf der Sechs, erzwingt das Doppeleigentor zum 3:1.

Elea Stachnowski, hätte kurz zuvor, aber auch schon der ersten Halbzeit einen Treffer landen können, nun setzt sie zu einem ihrer gefürchteten Solo`s an und da ist das 4:2.Freistoß 17 Meter zentral, Paula Henke versucht sich und trifft ins Eck zum 4:3 Endstand.
Mit den Offensivaktionen konnte, würde ich sagen, dürfte Dortelweil zufrieden sein, da ging etwas durch die Mitte und über die Flügel. Mit dem Defensivverhalten bedingt, unter stärkerem Druck und bei nachlassender Konzentration, war es in Halbzeit 2 durchwachsen. Insgesamt spielerisch war es eh erwartungsgemäß OK.

Der nächste Gegner heute ist wieder ein Frauen-Gruppenligist, aber ein stärkerer vermutlich, allein von dem was ich bisher gesehen habe. Oberrad wird wieder um den Aufstieg in Verbandsliga mitspielen. Von der Aufstellung Dortelweil schon mit mehr Leuten als am Sonntag. Zum Vergleich Tests letzte Saison: Oberrad - Hessenligist Eintracht 4 1:4 und Buli U17 SCD - Oberrad 2:0.
Dortelweil weniger mit Trainigslager in den Beinen macht ne krasse Ansage. 7:0 Sieg.

