Die Berichterstattung hält sich in gewohnten Grenzen.
HoffeAnpfiff ins LebenDie Ergebnisse waren am Ende wie zu erwarten, trotzdem war es diesmal irgendwie besonders unterhaltsam. Es schien mir vor allem in den KO-Spielen weniger Taktieren als zuletzt auf dem Platz, lag vielleicht am frühen Sander Ausscheiden.
Bei Nürnberg waren einige Ex-FFCler unterwegs, Jessica May, Lisa Ebert, Laura Lücker (starke Leistung beim 1:1 gegen Sand).
FFC II spielte im Rahmen der Möglichkeiten, wiederum Sand wurde das Leben beim knappen 2:3 schwer gemacht, Regionalligist Nürnberg wurde wie im Sodexo-Cup nochmal besiegt. Aus der U17 war Michelle Hochstadt dabei, mal sehen, ob als Winterpause-Leihgabe oder länger.
Dafür hatte FFC II Chiara Hahn für FFC I abgestellt. Frankfurt spielte ganz gefällig, gegen Leverkusen gab es ganz im Pokalmodus allerdings eine klare Niederlage in der Vorrunde, die genauso unnötig war. Im Halbfinale gegen Hoffe war man gleichwertig, aber Hoffenheim hat halt am Ende mehr Biss.
Besonders Billa biss zu, und das mußte dann auch Essen im Finale erleiden. Schon in der Vorrunde hatten sie verloren, aber da waren beide schon für das Halbfinale qualifiziert. Am besten fand ich Lea Schüller, die raffinierterweise meist in der Abwehr spielte, von wo sie den richtigen Anlauf hat, um ihre Schnelligkeit auszuspielen, ehe sie gegen die Wand läuft (Zürich hatte mit Zogg auch so eine Schnelle, nach den Leistungsdaten bei soccerdonna.de aber nicht sonderlich torgefährlich). Aber im Finale hatte sie keine Antwort auf Billa, die erst das Halbfinale gegen Frankfurt und dann das Finale gegen Essen entschied.