Und zum neuen U17 Kader gesellen sich im Januar die WM-Fliegerinnen (8 wären dann noch in der Altersklasse spielberechtigt), wenn ich den Text richtig verstehe. Denn zuviele „junge“ in den U19 Kader zu tuen, wird man wahrscheinlich auch nicht wollen. Zumal Pina ihre Wichtigkeit für Spanien erneut unterstrichen hat.
Abwehrfehler hin oder her sie ist mal wieder goldrichtig zur Stelle. Gestern im Halbfinale gegen Neuseeland mit dem 1:0. Spanien wirkt recht solide, neben ansprechender (Pass-) Technik, stehen sie auch gut und verliert mal eine den Ball, ist die nächste schon da und hat ihn. Aber es war in der ersten Halbzeit noch nicht so ganz ihr Spiel gegen Neuseeland, das sich ihnen in der Mitte schon entgegenwarf. Doch sie haben eben Claudia.
In der zweiten Hälfte dann Spanien mit erhöhter Schlagzahl, einfach zu schnell für Neuseeland, die haben besonders in der Defensive Bälle nicht festmachen können, die ich als sichere Beute für sie gesehen habe. Letztendlich nicht so eine schwierige Aufgabe für Spanien, ich dachte zunächst die gewinnen höher als „nur“ 2:0, aber spätestens 20 Minuten vor Schluß verflachte die Partie.
Verrennt sich Nordamerika in zuviel Athletik

Zuletzt: Die einen kommen oft vors Tor (USA) und treffen nicht, die anderen (Kanada) kommen kaum vors Tor und verlieren deswegen verdient im Halbfinale gegen Mexiko, welches etwas öfter vors Tor kommt, aber ein Elfmeter braucht um zum 1:0 Sieg zu treffen.
Für mich bleibt Spanien, der Favorit, da ich sie für technisch stärker halte als Mexiko. Es könnte die WM der Claudia Pina werden, neben dem Mannschaftstitel, könnte ich mir „Beste des Turniers“ vorstellen (2 x mal war sie schon „Player of the Match“), aber ihre Super WM, eher nicht, jedoch möglich. Zwei Treffer von ihr müßten es schon sein um mit Abdulai gleichzuziehen.