Hoffenheim hatte darauf hingewiesen, das Jahr 2012, die B-Juniorinnen werden DEUTSCHER MEISTER, ein großer Coup, bei der Vertragsverlängerung von Judith Steinert.
https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles ... i-der-tsg/Und die kommt in Halbzeit 2, rund eine Viertelstunde vor Schluß, kann sie noch den Ausgleich gegen Wolfsburg erzielen oder gar den Deckel drauf machen, wie damals im Finale gegen Potsdam (mit "Feli", jetzt Wölfin)

Nein, aber Franziska Harsch hätte es am Ende machen können, die "coole Riesin" auch schon in der 9. Saison bei Hoffe.
Tabea Waßmuth hat 2012 (damals noch C-Juninorin) Hoffe, mit ihren (psychologisch) wichtigen Treffern erst ins Endspiel geschossen, der Ausgleich gegen Gütersloh und eben diese müssen am Ende im zeitgleichen Parallelspiel, noch zwei Tore gegen Saarbrücken erzielen, da sie das 2:0 gegen Jena gemacht hat.
Gegen Wolfburg sollte es für sie 2-mal in Halbzeit 1 nicht sein, auch nicht zu Begin der Zweiten, toller Angriff mit Billa, hm, soll eh Abseits gewesen sein.
Aber auch Wolfburg erinnert sich gerne an die Saison 2011/12, Frankfurt 2x besiegt um den CL-Platz. Dabei damals (neben Blässe, auf der Bank, Vertrag verlängert) Jakabfi (hört im Sommer auf

) und Goeßling (Vertrag nicht verlängert

, aktuell die absolute Nr.1 bei den Einsatzzeiten der VFL Feldspielerinnen, die Mannschaft soll jünger werden, vielleicht dadurch Frankfurt nächste Saison etwas älter

) und die leiten den Angriff zum 1:0 ein.
Da wäre was drin gewesen für Hoffenheim, zumindest nach Halbzeit 1, aber Wolfsburg konte sich halt wieder steigern und gewinnt nicht unverdient, aber ich fand es schon knapp. Und so respektvoll empfand ich Anfangsphase nicht, wie im weiteren Verlauf durchgängig schnell, trotz des einen Tores eine attraktive Partie.
Das Ergebnis für Spannung allerdings nicht schlecht, obwohl Bayern wirkt weiter souverän. Potsdam darf weiter hoffen und Frankfurt träumen, sie gewinnen ihre Nachholpartien und auf der Pondarosa und sind dran.

Schließlich, Saskia Mattheis ist wieder dabei. Ja, die hat national 2012 fast alles abgeräumt und dabei Tore geschossen, U15 und U17 Länderpokalsiegerin mit Hessen und Süddeutsche Meisterin (gegen Hoffenheim). Das entscheidende Spiel um den Einzug ins Endspiel der Deutschen Meisterschaft, endete 0:1 eben gegen Turbine.
Und nicht vergessen, die Stars von 2012 gibt es auch in der Zweiten- und Regionalliga und auf Hessenebene:
Hessenliga: Stefanie Peil, Jeanine Stöfhas (damals Potsdam), Amelie Heun, Samantha Dick, Asena Elmali
oder in der Verbandsliga Hessen (Süd): Natalie Guhlke, Julia Koch, Laureen Deckbach (damals Hoffe).