Überraschender fand ich eigentlich, dass Marokko einfach bei seiner gewohnten Spielweise blieb, recht ambitioniert und als der deutsche Anfangssturm nachgelassen hatte auch durchaus attraktiv, da bestand Hoffnung in der ersten Halbzeit für ein Weile.
Ich hab mir die gegen Deutschland defensiver vorgestellt, wegen paar lauen Testspielen war ja nicht anzunehmen, dass deren individuelle Stärke verloren gegangen ist. Und bei der WM mit 40% Leistung wird Deutschland sicher nicht auftreten, vielleicht sogar "wütend", gar wie Maschinen mit Kondition ohne Ende, im Laufe der Jahre, zumindest im Ausland, respektvoll als positive Tugend von deutschen Teams hervorgehoben.
Tja, wenn Marokko der Ausgleich irgendwie gelungen wäre..., aber so macht Popp den Doppelpack vor der Pause. Nach dieser das schnelle 3:0, da wars schon durch, die unglücklichen Eigentore oder auch nicht, die entstanden schon unter starkem Druck. Lea Schüller dann noch mit 6:0.
Da haben wir es wieder, sie war früher eine starke U17 Bundesliga

Auf der anderen Seite bin ich mal gespannt, ob Marokko, das mitspielen will, es in die KO-Runde(n) schafft.

Die anderen beiden Spiele des Tages entsprachen schon Vorurteilen. Italien mit einem minimalistischen Sieg über Argentinien (hab ich aber nicht gesehen), obwohl knappe Siege sind eh modern, genauso wie "Kopfball-WM".

Brasilien einfach zu stark für Panama (nebenbei gesehen). Auffällig Ary, die sich anbietet ein Star der WM zu werden
